Bikecheck: Das Orbea Oiz des Speed Company Racing Teams
Das Speed Company Racing Team sind die Rockstars unter den Marathon Profis. Mit dem zweiten Platz beim Cape Epic 2023 haben Georg Egger und Lukas Baum bewiesen, dass ihr Erfolg von 2022 keine Eintagsfliege war. Wir werfen einen genaueren Blick auf das Orbea Oiz, mit dem das Speed Company Racing Team diesen Erfolg erreicht hat.
Hard Facts zum Speed Company Racing Bike
- Modell: Orbea Oiz
- Gewicht: 10,2 kg (inkl. Pedale)
- Schaltung & Bremsen: Shimano XTR
- Fahrwerk: Fox Factory
- Federweg: 120 mm (vorne & hinten)
- Rahmengröße: Large (Egger), Medium (Baum)
- Sponsoren: Orbea, Leatt (Kleidung), Bike Ahead Composites, Ergon, Sigma Sport, Schwalbe, MoN
Die Serienbikes der Cape Epic Sieger 2023 im Vergleich
Gäbe es eine Konstrukteurswertung, dann hätten Specialized, Orbea und Scott die ersten drei Plätze beim Cape Epic 2023 belegt. Wir haben für euch die Top-Serienbikes dieser drei Hersteller in einem Vergleich angelegt. So könnt ihr nicht nur von den Ausstattungen träumen, sondern auch die Geometrie in der Bikes eins zu eins vergleichen. Klar ist dabei: die Profi Bikes weichen von der Ausstattung minimal ab.
Wer ernsthaft mit dem Gedanken spielt sich ein neues Racebike für die Marathon Saison zu holen, der findet hier eine komplette Kaufberatung mit den besten 2023er Modellen.
Die Details des Orbea Oiz vom Speed Company Racing Team
Es hat exakt 11 Minuten und 20 Sekunden gedauert, bis wir das kaputte Schaltwerk auf Stage 6 gerichtet hatten. Ich würde sagen wir waren verdammt schnell bei der Reparatur, aber wenn man in Gelb unterwegs ist, sind 11 Minuten und 20 Sekunden natürlich eine Welt. Wir haben mit knapp drei Minuten Rückstand auf die Sieger in der Gesamtwertung Platz 2 belegt. Jetzt kann man sich natürlich ausrechnen, wo wir ohne Defekt gelandet wären. Hätte, hätte Fahrradkette. Defekte gehören nun mal zum Racing dazu. Nur in einem oder zwei Jahren wird niemand mehr nachfragen, warum wir Zweiter geworden sind. Da wird wahrscheinlich nur noch über die Sieger gesprochen. Das ärgert mich.
Georg Egger über den Defekt auf Stage 6
In diesem Artikel hat der Autor Ludwig Döhl seine Erfahrung aus über 100.000 Kilometer im Mountainbike Sattel einfließen lassen, sondern auch seine Kontakte. Ludwig ist mit Georg Egger jahrelang im Bike Junior Team Rennen gefahren.