ARC8 EXTRA SLX im Test

ARC8 EXTRA SLX im Test

ARC8 EXTRA SLX im Test

Preis: 4899 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 170 mm
Federweg hinten: 160 mm
Modelljahr: 2023
  • Bild kann von der Ausstattung abweichen
  • kletterstark
  • super Rahmen
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des ARC8 EXTRA SLX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4899 € teuren ARC8 EXTRA SLX.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
602
611
620
-
-
Reach
-
-
440
465
490
-
-
Oberrohrlänge
-
-
560
617
645
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
400
440
-
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
100
110
-
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
430
430
430
-
-
Radstand
-
-
1199
1228
1257
-
-
Überstandshöhe
-
-
687
689
687
-
-
Ausstattung
  • Rahmen ARC8 Extra, full carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rock Shox ZEB, 170mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox SuperDeluxe Ultimate
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX M7100
  • Schaltwerk Shimano SLX M7100
  • Kurbel Shimano SLX FC-M7120 32T
  • Kassette Shimano SLX M7100 / 10-51T
  • Kette Shimano SLX M7100
  • Bremsen Shimano SLX M7120 4-Piston
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz Newmen Performance 30
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 29x2.5WT MaxxGrip / Exo+
  • Hinterreifen Maxxis DHR 29x2.4WT MaxxTerra / DD
  • Sattel Ergon SM10 Enduro
  • Sattelstütze RaceFace Aeffect 170mm incl. EV Remote
  • Vorbau Newmen Evolution SL 40 / 50 mm
  • Lenker Faserwerk Rockstock 800mm, carbon
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros AIF-557

Erfahrung mit dem ARC8 EXTRA SLX

Ludwig Döhl Bei 170 mm Federweg an der Gabel verzichtet ARC8 auf die typische Hinterbauaufhängung mit "Gleiter-System" Mit flachem 64 Grad Lenkwinkel und langem Reach entspricht die Geometrie dem aktuellen Trend. Die sportliche Sitzposition lässt einem effizient in die Pedale treten. Beim Rahmen geht ARC8 all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Die sportliche Ausrichtung macht das ARC8 Fully zur Bergziege unter den Enduros. Das Garantieversprechen von 5 Jahren sorgt für Vertrauen.

Neu für 2025: Santa Cruz Hightower 4

Das neue Hightower bekommt mehr Federweg. Mit 160 mm an der Gabel und 150 mm im Heck i...

Canyon Spectral mit K.I.S.-System

Ins Canyon Spectral CF 8 K.I.S Mullet haben die Produktmanager alles gepackt, was derze...

Canyon Spectral CF Topmodel Test

Im Test des Canyon Spectral CF Collective haben wir das Gewicht des All Mountains krit...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.