BMC Fourstroke LT LTD im Test

BMC Fourstroke LT LTD im Test

BMC Fourstroke LT LTD im Test

Preis: 11999 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2023
  • super edle Optik
  • exklusives Image
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des BMC Fourstroke LT LTD im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 11999 € teuren BMC Fourstroke LT LTD.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
584
592
600
615
-
Reach
-
-
437
457
477
500
-
Oberrohrlänge
-
-
576
599
623
651
-
Sitzrohrlänge
-
-
420
430
460
490
-
Sitzwinkel
-
-
76,7
76,7
76,7
76,7
-
Steuerrohrlänge
-
-
84
93,5
101
118
-
Lenkwinkel
-
-
66,5
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
38
38
38
38
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
431
430,5
431
431
-
Radstand
-
-
1140
1172
1189
1219
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Fourstroke LT Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox Factory
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float DPS Factory
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS Controller
  • Schaltwerk SRAM X01 EAGLE AXS
  • Kurbel SRAM X01 EAGLE
  • Kassette SRAM X01 EAGLE
  • Kette SRAM X01 EAGLE
  • Bremsen SRAM X01 EAGLE
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz DT Swiss XRC 1501 Wheelset - 30mm Inner Width
  • Vorderreifen Maxxis Rekon 2.4" TR EXO
  • Hinterreifen Maxxis Rekon 2.4" TR EXO
  • Sattelstütze Classic Dropper Post
  • Vorbau Truvativ Atmos 7K
  • Lenker BMC MRB01 Carbon 760mm
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem BMC Fourstroke LT LTD

Ludwig Döhl Mit 120 mm Federweg an der Gabel und im Heck ist das Fourstroke LT LTD der große Bruder vom Fourstroke Racefully. Der zusätzliche Federweg machen aus dem Schweizer Marathon Fully ein klassisches Downcountry Bike mit deutlich breiterem Einsatzbereich. Wer beim Fahrverhalten keine konkreten Vorlieben hat, macht mit dem Fourstroke LT LTD nichts falsch. Denn sein Handling ist angenehm ausgeglichen. Die sportliche Sitzposition lässt einem effizient in die Pedale treten. Beim Rahmen geht BMC all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Bei der Schaltung verbaut BMC nur absolut hochwertige Komponenten. BMC gibt 5 Jahre Garantie auf das Bike.

Rose PDQ im Test

Das Rose PDQ hat nicht nur 120 Millimeter Federweg, sondern ab Werk auch eine Teleskops...

Canyon Lux Trail im Test

Das neue Canyon Lux Trail beendet den Downcountry-Kompromiss. Denn das Tourenfully für ...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

CUBE AMS ZERO99 C:68X Race im Test

Dem Cube AMS wird neues Leben eingehaucht. Denn das einst reinrassige Wettkampffully g...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.