Bulls Wild Creed RS im Test

Bulls Wild Creed RS im Test

Bulls Wild Creed RS im Test

Preis: 3499 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 15,9 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 160 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Bulls Wild Creed RS im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3499 € teuren Bulls Wild Creed RS.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
44cm
47cm
50cm
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
-
Stack
-
-
-
618
627
636
-
Reach
-
-
-
450
470
490
-
Oberrohrlänge
-
-
-
610
632
654
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
440
470
500
-
Sitzwinkel
-
-
-
75,5
75,5
75,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
105
115
125
-
Lenkwinkel
-
-
-
65,5
65,5
65,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
25
25
25
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
349
349
349
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
435
435
435
-
Radstand
-
-
-
1203
1228
1252
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Wild Creed Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rock Shox Lyrik Select RC
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox Super Deluxe RT Select+
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX SL-M7100-RA
  • Schaltwerk Shimano Deore XT RD-M8100-12-SGS Shadow Plus
  • Kurbel Shimano SLX FC-M7100-1, 32T
  • Kassette Shimano SLX CS-M7100-12 10-51T
  • Kette Shimano SLX CN-M7100
  • Bremsen Shimano BR-MT520
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Felgen RODI TRYP30, tubeless ready
  • Vorderradnabe Shimano HB-MT400-B
  • Hinterradnabe Shimano FH-MT510-B
  • Vorderreifen Schwalbe Magic Mary / Big Betty
  • Hinterreifen Schwalbe Magic Mary / Big Betty
  • Sattel BULLS
  • Sattelstütze Limotec Alpha 1 Light, absenkbar
  • Vorbau Race Face Chester
  • Lenker Race Face Chester
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros

Erfahrung mit dem Bulls Wild Creed RS

Ludwig Döhl Wenn Enduro-Profi Christian Textor in der EWS unterwegs ist vertraut er auf die Fähigkeiten das Wild Creed RS. Das Bike wurde voll auf die Bedürfnisse von Enduro Racern hin entwickelt. Den Trend zu immer laufruhigeren Geometrien geht Bulls nicht voll mit. Gut so, denn mit dem ausgewogenem Fahrverhalten ist man für sämtliche Situationen auf dem Singletrail gerüstet. Es gibt Bikes mit sportlicheren, aber auch mit komfortableren Sitzpositionen. Das Wild Creed RS will mit einer moderaten Ausrichtung das Beste aus den beiden Welte vereinen. Für 3499 Euro liefert Bulls ein solides Gesamtpaket ab.

Specialized Stumpjumper 15 Test

Das Specialized Stumpjumper 15 verzichtet auf alles, was nicht nötig ist, um auf dem Tr...

Canyon E-Spectral vs. Bio-Spectral

Vor gut 10 Jahren brach die EMTB-Welle los. Die damaligen Bikes waren schwer, klobig un...

Canyon Spectral CF Topmodel Test

Im Test des Canyon Spectral CF Collective haben wir das Gewicht des All Mountains krit...

Forbidden Druid V2 im Test

Die junge kanadische Marke Forbidden zeigt dem Mainstream den Mittelfinger. Mit extrav...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.