Canyon Spectral 27 AL 5 im Test

Canyon Spectral 27 AL 5 im Test

Preis: 2499 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 150 mm
Modelljahr: 2023
  • extrem guter Hinterbau
  • stark im Anstieg
  • hochwertigeres Fahrwerk als die Konkurrenz in dieser Preisklasse
  • 6 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Canyon Spectral 27 AL 5 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2499 € teuren Canyon Spectral 27 AL 5.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
-
Stack
-
592
610
619
628
-
-
Reach
-
410
435
460
485
-
-
Oberrohrlänge
-
547
576
603
630
-
-
Sitzrohrlänge
-
395
395
430
460
-
-
Sitzwinkel
-
76,5
76,5
76,5
76,5
-
-
Steuerrohrlänge
-
105
125
135
145
-
-
Lenkwinkel
-
64
64
64
64
-
-
Tretlagerabsenkung
-
15
15
15
15
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
340
340
340
340
-
-
Kettenstrebenlänge
-
432
432
432
432
-
-
Radstand
-
1164
1197
1227
1256
-
-
Überstandshöhe
-
752
758
758
767
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Canyon Spectral AL, Category 4., Axle dimension: 12x148 mm, Material: Aluminium (AL)
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel FOX 36 Rhythm Grip
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX FLOAT X Performance
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore, 12-speed
  • Schaltwerk Shimano Deore, 12-fach
  • Kurbel Miranda Delta
  • Kassette SunRace CSMZ800 12s 11-51T
  • Kette Shimano CN-M6100 12s
  • Bremsen SRAM DB8
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Laufradsatz Alexrims DR850
  • Vorderreifen MAXXIS Minion DHR II 2.4''
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHRII 3C MaxxTerra EXO+ 2,4x27,5"
  • Sattel Ergon SM10 Enduro Comp
  • Sattelstütze Iridium Dropper
  • Vorbau Canyon G5 Stem
  • Lenker Canyon G5 Riser Bar
  • Lenkerbreite 800

Erfahrung mit dem Canyon Spectral 27 AL 5

Ludwig Döhl Fullys mit 27,5 Zoll Laufrädern sind selten geworden. Canyon hält mit diesem Modell die Option auf kleinere Laufräder für den Endverbraucher aber am Laufen. Wer beim Fahrverhalten keine konkreten Vorlieben hat, macht mit dem Spectral 27 AL 5 nichts falsch. Denn sein Handling ist angenehm ausgeglichen. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Auf dem Weg zum Gipfel zieht das Enduro von Canyon mit seinen 464 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung den restlichen Enduros davon. Canyon gibt 6 Jahre Garantie auf das Bike.

Canyon Spectral CF Topmodel Test

Im Test des Canyon Spectral CF Collective haben wir das Gewicht des All Mountains krit...

Canyon Spectral CF 2024 im Test

Optisch geht die Neuauflage des Canyon Spectral als Facelift durch. Aber es hat sich vi...

Specialized Stumpjumper 15 Test

Das Specialized Stumpjumper 15 verzichtet auf alles, was nicht nötig ist, um auf dem Tr...

Neu für 2025: Santa Cruz Hightower 4

Das neue Hightower bekommt mehr Federweg. Mit 160 mm an der Gabel und 150 mm im Heck i...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.