Canyon Spectral 5 im Test

Canyon Spectral 5 im Test

Canyon Spectral 5 im Test

Preis: 2199 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 150 mm
Modelljahr: 2024
  • stimmiges Gesamtpaket
  • super Geometrie in dieser Preisklasse
  • hochwertiger Rahmen
  • 6 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Canyon Spectral 5 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2199 € teuren Canyon Spectral 5.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
611
620
629
638
-
Reach
-
-
435
460
485
510
-
Oberrohrlänge
-
-
582
609
636
663
-
Sitzrohrlänge
-
-
395
430
460
490
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
105
115
125
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
64
-
Tretlagerabsenkung
-
-
36
36
36
36
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
338
338
338
338
-
Kettenstrebenlänge
-
-
437
437
437
437
-
Radstand
-
-
1193
1222
1251
1281
-
Überstandshöhe
-
-
751
758
763
775
-
Ausstattung
  • Rahmen Canyon Spectral AL, Category 4., Axle dimension: 12x148 mm, Material: Aluminium (AL)
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox 35 Silver TK
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Deluxe Select+
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM SX Eagle
  • Schaltwerk SRAM SX Eagle
  • Kurbel SRAM SX Eagle DUB
  • Kassette SRAM PG-1210 Eagle
  • Kette SRAM SX Eagle
  • Bremsen SRAM DB8
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Laufradsatz Race Face AR30 | Shimano MT400
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHR II Exo+
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II Exo
  • Sattel Ergon SM10 Enduro Comp
  • Sattelstütze Iridium Dropper Post
  • Vorbau Canyon G5 Stem
  • Lenker Canyon G5
  • Lenkerbreite 780

Erfahrung mit dem Canyon Spectral 5

Ludwig Döhl Ein aggressiver Ansatz bei der Geometrie machen das Spectral 5 zu einem der "newschooligsten" Bikes auf dem Markt. Perfekt zum shredden, skippen, braaapen. Wenn du den Gashahn auf dem Singletrail gerne aufdrehst, wird dir das laufruhige Fahrverhalten gefallen. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Bei der Geometrie zeigt sich das Know-How der Canyon Ingenieure. Für 2199 Euro gibt es bei anderen Herstellern weniger Spaßpotential. Mit 6 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Forbidden Druid V2 im Test

Die junge kanadische Marke Forbidden zeigt dem Mainstream den Mittelfinger. Mit extrav...

Das neue Orbea Occam LT

Das Orbea Occam war einst ein reines Tourenfully. In der LT Version bekommt es jetzt er...

Canyon Spectral mit K.I.S.-System

Ins Canyon Spectral CF 8 K.I.S Mullet haben die Produktmanager alles gepackt, was derze...

Specialized Stumpjumper 15 Test

Das Specialized Stumpjumper 15 verzichtet auf alles, was nicht nötig ist, um auf dem Tr...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.