Carver  Strict 110 - 2022 - 29 Zoll - Diamant im Test

Carver Strict 110 – 2022 – 29 Zoll – Diamant im Test

Carver Strict 110 – 2022 – 29 Zoll – Diamant im Test

Preis: 600 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • sehr gute Laufräder
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Carver Strict 110 - 2022 - 29 Zoll - Diamant im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 600 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 600 € teuren Carver Strict 110 - 2022 - 29 Zoll - Diamant.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
-
-
-
-
Laufradgröße
-
-
-
-
-
-
-
Stack
-
-
-
-
-
-
-
Reach
-
-
-
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
-
-
-
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen hochwertiger Aluminiumrahmen mit integrierter Ständeraufnahme, Level 1
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCT-DS, Federweg: 100mm
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 590%
  • Schaltung 3x8
  • Schalthebel Shimano Altus SL-M315, 3x8-fach
  • Umwerfer Shimano Tourney TY700, 3-fach
  • Schaltwerk Shimano Altus M310, 8-fach
  • Kurbel Shimano Tourney TY301, 42/34/24 Zähne
  • Kassette Shimano Altus M310, 8-fach
  • Bremsen Shimano MT200, hydraulische Scheibenbremse
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Felgen Carver 17C, Double Wall
  • Vorderradnabe KT-Naben, 32 Speichenloch;KT-Naben, 32 Speichenloch
  • Vorderreifen Kenda, (26x2,25": 57-559|27,5x2,35": 60-584|29x2,35": 60-622)
  • Hinterreifen Kenda, (26x2,25": 57-559|27,5x2,35": 60-584|29x2,35": 60-622)
  • Sattel Carver MTB Team
  • Sattelstütze Carver MTB Team, Länge: 350mm
  • Vorbau Carver MTB Team, Länge: 60-80mm
  • Lenker Carver MTB Team
  • Lenkerbreite 720

Erfahrung mit dem Carver Strict 110 – 2022 – 29 Zoll – Diamant

Ludwig Döhl Wahrscheinlich verrate ich dir kein Geheimnis, aber das Carver Einsteiger-Bike fühlt sich auf ganz leichten Trails besonders wohl. Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich Carver also auf keine Experimente ein. Die relativ hohe Front lässt einen aufrecht im Sattel Platz nehmen. Im Anstieg zieht das Carver Einsteiger-Bike mit seinen 590 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung der Einsteiger-Bike-Konkurrenz davon.

Canyon Grand Canyon im Test

Das Canyon Grand Canyon wurde auf Diät geschickt. In der 1700 € Preisklasse ist es mit ...

Rockrider AM 100 S im Test

Viele Biker sind auf der Suche nach einem guten Fully unter 2000 €. Aber machen preiswe...

Cross Country Bikes und ihr Gewicht

Jedes Kilo weniger kostet 1000 Euro mehr: So lautet eine grobe Faustformel für Cross Co...

Hardtail oder Fully: Vor- und Nachteile beider Systeme

Du willst dir ein Mountainbike kaufen, hast aber keinen Plan, ob du ein Fully oder ein ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.