Corratec Revolution iLink Elite im Test

Corratec Revolution iLink Elite im Test

Corratec Revolution iLink Elite im Test

Preis: 3899 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • super Rahmen
  • sehr gute Laufräder
  • 6 Jahre Garantie
  • Konkurrenz fährt bergab teilweise besser
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Corratec Revolution iLink Elite im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3899 € teuren Corratec Revolution iLink Elite.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
-
-
-
-
Laufradgröße
-
-
-
-
-
-
-
Stack
-
-
-
-
-
-
-
Reach
-
-
-
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
-
-
-
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Corratec Revolution iLink +
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rockshox Reba Motion Control 29" Boost +
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rockshox Deluxe Select+
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM SL NX MMX Eagle
  • Schaltwerk SRAM NX Eagle +
  • Kurbel SRAM NX Eagle Boost Black +
  • Kassette SRAM PG1230 Eagle +
  • Bremsen SRAM Guide +
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Mavic Crossmax 29" front
  • Vorderreifen Schwalbe Hans Dampf +
  • Hinterreifen Schwalbe Hans Dampf +
  • Sattel Selle Italia Model X
  • Sattelstütze Kindshock E20i OD +
  • Vorbau ZZYZX SL Alloy Stem
  • Lenker ZZYZX SL Alloy Handlebar +
  • Lenkerbreite 720

Erfahrung mit dem Corratec Revolution iLink Elite

Ludwig Döhl Die Bayern von Corratec legen mit dem Revolution iLink Elite ein stimmiges Konzept für Tourenfahrer auf. Der moderate Lenkwinkel sorgt für ein ausgewogenes Handling. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Downcountry-Bikes blockieren. Wenn du knackige Abfahrten liebst, gibt es andere Downcountry-Bikes unter 4500 Euro die besser zu dir passen. Ein Argument sollte man aber nicht unterschätzen: Laufräder sind extrem wichtig für das Fahrgefühl auf dem Trail. Corratec weiß das und verbaut bei einem Preis von 3899 Euro hochwertigere Ware als die Konkurrenz. Das Garantieversprechen von 6 Jahren sorgt für Vertrauen.

Interview mit Georg Egger

Georg Egger ist jung, erfolgreich und liebt es, Dinge anders zu machen. Im Interview sp...

Specialized Epic 2024 im Test

Das neue 2024er Specialized Epic liefert das Upgrade auf 120 mm Federweg und Teleskopst...

Das neue Specialized Epic World Cup

Der Markenname Specialized steht für Innovation. Jetzt haben die Amerikaner Hand an das...

Specialized Chisel Fully im Check

Das neue Specialized Chisel Fully ist der konsequente Gegenentwurf zu dem, was Speciali...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.