Factor LANDO XC im Test

Factor LANDO XC im Test

Preis: 8249 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2023
  • stark im Anstieg
  • super Rahmen
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Factor LANDO XC im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8249 € teuren Factor LANDO XC.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
594,5
599
608
619
-
Reach
-
-
410
430
460
490
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
75,5
75,5
75,5
75,2
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
95
105
117
-
Lenkwinkel
-
-
67
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
-
40
40
40
40
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1128
1150
1184
1218
-
Überstandshöhe
-
-
725
770
781
812
-
Ausstattung
  • Rahmen TeXtreme®, Toray®, Nippon Graphite® Pitch-Based Fiber
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel DT Swiss F 232 ONE 120 MM 29″ 51 MM OFFSET REMOTE (*complete bike only)
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer DT Swiss R 232 ONE 190/45 STANDARD MOUNT "MM" REMOTE (*complete bike only)
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS Rocker Paddle
  • Schaltwerk SRAM XX1 AXS Eagle
  • Kurbel SRAM XX1 Eagle
  • Kassette SRAM XG 1299 10-52
  • Kette SRAM XX1
  • Bremsen Sram Level Ultimate 2piston
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Sattelstütze 0 setback 31.6mm round seatpost
  • Lenker Refined carbon barstem with tuned stiffness semi-integrated cabling solution using a 1-1/2″ upper bearing with a 1-1/8″ steerer tube
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz CeramicSpeed SLT bearings 1-1/2″ upper and lower bearings, with a reducer to upper 1-1/8″ steerer

Erfahrung mit dem Factor LANDO XC

Ludwig Döhl Die Marke Factor ist vor allem im Straßenradsport aktiv. Das LANDO XC soll jedoch die Kohlen für die Briten im Mountainbike Bereich aus dem Feuer holen. Dabei bleibt die Marke ihrem Performance getriebenen Ansatz treu und setzt vor allem auf die Themen Leichtbau und Steifigkeit. Der moderate 67 Grad Lenkwinkel sorgt für ein ausgewogenes Handling. Das Zusammenspiel aus relativ langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen die Sitzposition sportlich ausfallen. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Factor einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Downcountry-Bikes blockieren. Auf dem Weg zum Gipfel zieht das Factor LANDO XC mit seinen 520 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung der Downcountry-Bike-Konkurrenz davon.

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Specialized Chisel Fully im Check

Das neue Specialized Chisel Fully ist der konsequente Gegenentwurf zu dem, was Speciali...

Das Trek Procaliber 9.8 im Test

Das Procaliber ist weiß Gott kein Neuling auf dem Markt. Eine gute Geometrie, durchdach...

Interview mit Georg Egger

Georg Egger ist jung, erfolgreich und liebt es, Dinge anders zu machen. Im Interview sp...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.