Forbidden Druid GX AXS RS im Test

Forbidden Druid GX AXS RS im Test

Preis: 7499 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 130 mm
Modelljahr: 2023
  • hochwertiger Rahmen
  • bergauf nicht das schnellste Bike
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Forbidden Druid GX AXS RS im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7499 € teuren Forbidden Druid GX AXS RS.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S1
S2
S3
S4
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
610
624
637
651
-
Reach
-
-
440
460
480
500
-
Oberrohrlänge
-
-
581
604
627
650
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
420
440
470
-
Sitzwinkel
-
-
77
77
77
77
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
105
120
135
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
35
35
35
35
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
337
337
337
337
-
Kettenstrebenlänge
-
-
423
437
452
466
-
Radstand
-
-
1177
1218
1259
1299
-
Überstandshöhe
-
-
720
725
728
730
-
Ausstattung
  • Rahmen Druid V2 Full Carbon - 130mm Travel
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rock Shox Lyrik Select
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox Super Deluxe R
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel AXS POD
  • Schaltwerk SRAM GX AXS T-Type 12speed
  • Kurbel SRAM GX T-Type
  • Kassette SRAM GX T-Type 10-52T 12speed
  • Kette SRAM GX T-Type
  • Bremsen SRAM Code Bronze Stealth 4-Piston
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen Crankbrothers Synthesis Enduro - Alloy
  • Vorderradnabe Crankbrothers Synthesis Enduro Std
  • Hinterradnabe Crankbrothers Synthesis Enduro Std
  • Vorderreifen Maxxis Assegai - 3G MaxxGrip - EXO+
  • Hinterreifen Maxxis DHRII - 3C MaxxTerra - EXO+
  • Sattel Fizik Terra Alpaca X5
  • Sattelstütze OneUp Dropper Post
  • Vorbau Raceface Aeffect R
  • Lenker Raceface Aeffect R
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Cane Creek 40

Erfahrung mit dem Forbidden Druid GX AXS RS

Ludwig Döhl Die Kanadier von Forbidden konstruieren Bikes nach genau einem Ziel. Maximale Bergabperformance. Und so kommt es, dass selbst das Druid GX AXS RS mit 150 mm Federweg an der Gabel einen High-Pivot-Hinterbau spendiert bekommt, den man sonst nur von reinrassigen Enduros kennt. Der hohe Hauptdrehpunkt lässt das Hinterrad beim Einferdern erst mal nach hinten ausweichen, was die Charakteristik, trotz straff bemessenen 130 Millimeter Federweg im Heck, auch im ruppigen Gelände besonders smooth machen soll.  Egal wie krass der Singletrail unter dem Forbidden ausfällt: Der 65 Grad flache Lenkwinkel und der lange Radstand sorgen für ein souveränes Fahrverhalten. Die Sitzposition schafft es weder zu sportlich, noch zu aufrecht auszufallen. Ihr moderater Charakter dürfte den allermeisten Bikern zusprechen. Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Im Anstieg kommt das Forbidden Fully ins Schwitzen. Andere Bikes unter 8000 Euro klettern besser. Bei der Schaltung verbaut Forbidden nur absolut hochwertige Komponenten.

Mondrakers neues Neat im Test

17,99 Kilo! Das Mondraker Neat lässt den Hammer im Light-E-Bike-Segment fallen. Während...

Das neue YT Jeffsy im Test

Das YT Jeffsy ist Everybodys Darling im Lineup des Direktversenders. Es ist leicht genu...

Das neue Rose Root Miller 2 im Test

Mit der neuen Version des bekannten Root Miller bringt Rose ein bezahlbares Fully für e...

Canyon Spectral CF Topmodel Test

Im Test des Canyon Spectral CF Collective haben wir das Gewicht des All Mountains krit...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.