Giant ANTHEM ADVANCED 1 im Test

Giant ANTHEM ADVANCED 1 im Test

Giant ANTHEM ADVANCED 1 im Test

Preis: 7999 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 10,7 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 110 mm
Federweg hinten: 100 mm
Modelljahr: 2024
  • 110 mm Federweg
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • kletterstark
  • 25 Jahre Garantie
  • mit 10,7 kg sehr leicht
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Giant ANTHEM ADVANCED 1 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racefully bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7999 € teuren Giant ANTHEM ADVANCED 1.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
589
593
603
612
-
Reach
-
-
420
450
470
495
-
Oberrohrlänge
-
-
572
604
626
653
-
Sitzrohrlänge
-
-
390
420
465
495
-
Sitzwinkel
-
-
75,5
75,5
75,5
75,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
95
105
115
-
Lenkwinkel
-
-
67,5
67,5
67,5
67,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
42
42
42
42
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1127
1159
1183
1212
-
Überstandshöhe
-
-
745
750
777
800
-
Ausstattung
  • Rahmen Advanced Vollcarbon Rahmen, FlexPoint PRO Carbon Hinterbau, 100 mm Federweg, 12x148 mm Max. Reifenfreiheit: 2.4" Max. Kettenblattgröße: 34T
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 34 Float SC Performance Elite, GRIP2 Dämpfung, 110 mm Federweg, Boost 15x110mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float SL Performance Elite, 165x45mm, Trunnion mount, custom tuned
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS Pod
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle T-Type AXS
  • Kurbel SRAM XO Powermeter, 32T
  • Kassette SRAM GX CS1275, 10-52T
  • Kette SRAM GX T-TYPE
  • Bremsen Shimano Deore XT BL-M8100
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz GIANT XCR 1 30 Carbon, Tubeless Ready, 30 mm Innenweite
  • Vorderreifen Maxxis Rekon Race 29x2.4 120 TPI, EXO, TLR Auslieferung schlauchlos
  • Hinterreifen Maxxis Rekon Race 29x2.4 120 TPI, EXO, TLR Auslieferung schlauchlos
  • Sattel Fizik Antares R5 Kium
  • Sattelstütze GIANT Contact Switch Vario Stütze 30.9 mm (S-M:125mm, L-XL:150mm)
  • Vorbau GIANT Contact SL XC 35
  • Lenker GIANT Contact SLR XC Carbon 35
  • Lenkerbreite 740

Erfahrung mit dem Giant ANTHEM ADVANCED 1

Ludwig Döhl Gerade erst frisch aufgelegt überzeugt das neue ANTHEM ADVANCED 1 mit einem modernen Ansatz. 110 Millimeter Federweg an der Gabel beweisen, dass Giant genau weiß, was die meisten Biker wollen: Spaß in der Abfahrt! Mit schlanken 10,7 kg gehört das ANTHEM ADVANCED 1 zu den leichtesten Bikes in diesem Umfeld. Auf dem Trail fällt das Fahrverhalten weder laufruhig, noch verspielt aus. Das Giant schafft mit seinem ausgewogenen Handling eine Gratwanderung zwischen den beiden Extremen. Sportlichen Fahrern dürfte die sportliche Sitzposition extrem gut gefallen. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Giant einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am Giant nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. Unter 8000 Euro stellt kaum ein anderer Hersteller ein besseres Bike für den selben Einsatzbereich auf die Laufräder. Das Garantieversprechen von 25 Jahren sorgt für Vertrauen.

Fox bringt neue 34er Gabel für Racer

Gerade hat Rock Shox seine SID und SID SL Gabel neue aufgelegt, jetzt legt Fox im Bere...

Mondraker F-Podium Test

Das Mondraker F-Podium will ein Racebike sein, hat in seiner neuesten Version aber 120...

Cube Phenix im Test

Das Cube Phenix ist der Nachfolger des Cube Elite Carbon Hardtails. Bringt Cube mit dem...

Liteville H3 MK4 im Test

Der Markenname Liteville ist in der Bike-Szene zum Synonym für nüchternen Sachverstand ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.