Liteville 301CL Mk1 Limited im Test

Liteville 301CL Mk1 Limited im Test

Liteville 301CL Mk1 Limited im Test

Preis: 11999 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 12,5 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 140 mm
Modelljahr: 2024
  • Made in Europe Rahmen
  • nur 12,5 kg - extrem leicht
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Liteville 301CL Mk1 Limited im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 11999 € teuren Liteville 301CL Mk1 Limited.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
-
Stack
-
-
-
625,2
634,6
643,4
-
Reach
-
-
-
455
475
495
-
Oberrohrlänge
-
-
-
594,7
617,6
633,3
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
440
470
490
-
Sitzwinkel
-
-
-
77,4
77,3
77,9
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
110
120
130
-
Lenkwinkel
-
-
-
64,5
64,5
64,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
32
32
32
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
342
342
342
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
430
438
446
-
Radstand
-
-
-
1216,4
1249
1280,3
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen 301CL Mk1 Carbon, mit Staufach, UDH, 140 mm Federweg
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 36 Factory Float Fit4, Boost, 150 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX Float X Factory 2pos, 185x55 mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS POD Ultimate
  • Schaltwerk SRAM XX Eagle Transmission, 12-Fach
  • Kurbel SRAM XX Eagle Transmission, 12-Fach
  • Kassette SRAM XX Eagle Transmission, 12-Fach
  • Kette SRAM XX Eagle Transmission, 12-Fach
  • Bremsen SRAM Level Ultimate 4-Kolben
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Laufradsatz Syntace C30i SpeedTorque, VR 110x15 mm HR 148x12 mm EVO6 29"
  • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic 29x2.40, Super Ground Addix Soft
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic 29x2.40, Super Ground Addix Speedgrip
  • Sattel SQlab 611 Ergowave Carbon, 14 cm
  • Sattelstütze EIGHTPINS NGS2, Setback
  • Vorbau Syntace Megaforce3 50 mm (M, L), 60 mm (XL)
  • Lenker Syntace Vector Carbon Superlight High20, 780 mm
  • Lenkerbreite 780

Erfahrung mit dem Liteville 301CL Mk1 Limited

Ludwig Döhl Liteville baut mit dem 301CL Mk1, erstmals in seiner Geschichte, ein Mountainbike aus Carbon. Der superleichte Rahmen wird in Portugal gefertigt und hält trotz neuer Materialwahl an der Designsprache, die man von Liteville gewohnt ist, fest. Beim Blick auf das Gewicht des Komplettbikes ist mir doch tatsächlich die Kinnlade runter gefallen. Mit 12,5 kg ist das All Mountain von Liteville ein echtes Leichtgewicht. Die Kombination aus 64,5 Grad flachem Lenkwinkel und tendenziell langem Radstand lassen das Liteville Fully auch bei hohem Tempo nicht aus der Ruhe kommen. Bei der Sitzposition beweist Liteville Fingerspitzengefühl. Denn auf dem Liteville 301CL Mk1 sitzt man weder sportlich noch komfortabel,sondern nimmt in einer ausgewogenen Position Platz. Beim Carbon-Rahmen hat Liteville nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Bei der Schaltung lässt sich Liteville nicht lumpen und verbaut nur hochwertige Komponenten.

Scor 2030 im Test

Scor ist der ambitionierte Versuch, eine neue Marke in einem bereits besetzten Markt zu...

Cube Stereo One22 2025 im Test

Cube zieht die Reißleine bei der Inflation. Das 2025er Stereo One22 Trailbike bekommt ...

Abfahrtshungriger denn je – Die besten All Mountain Bikes 2023

Wenn du bis jetzt immer ein Enduro MTB gekauft hast, solltest du dich 2023 nach einem A...

Was kostet ein Bike für Trailsüchtige?

Wir haben vier Mountainbikes zwischen 2500 und über 6000 € auf Herz und Nieren geprüft....

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.