Marin SAN QUENTIN 1 im Test

Marin SAN QUENTIN 1 im Test

Preis: 989 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Stahl
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 130 mm
Modelljahr: 2023
  • fährt exzellent bergab
  • hochwertige Laufräder
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Marin SAN QUENTIN 1 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 1000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 989 € teuren Marin SAN QUENTIN 1.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
586
591
600
604
-
Reach
-
-
422
444
464
484
-
Oberrohrlänge
-
-
579
602
625
646
-
Sitzrohrlänge
-
-
385
430
475
515
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
110
120
125
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
50
50
50
50
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
310
310
310
310
-
Kettenstrebenlänge
-
-
425
425
425
425
-
Radstand
-
-
1145
1169
1193
1215
-
Überstandshöhe
-
-
664
677
714
745
-
Ausstattung
  • Rahmen Series 2 Double Butted CrMo, 29" Wheels, Boost 141x9mm Open Dropout, 73mm Threaded BB, Plentiful Gear Mounts
  • Rahmenmaterial Stahl
  • Gabel SR Suntour XCM34 Boost 15x110mm Spacing, 130mm Travel, Coil Spring, 27.5", Bolt-On Thru-Axle
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 418%
  • Schaltung 1x9
  • Schalthebel MicroShift SL-M9195-R, 1x9 with Bearings
  • Schaltwerk MicroShift RD-M9195M, 9 Speed, With Clutch
  • Kurbel Marin Forged Alloy, Integrated Steel 32T Narrow Wide Chainring, Boost Spacing
  • Kassette Sunrace, 9 Speed, 11-46T
  • Kette KMC X-9
  • Bremsen Tektro M275 Hydraulic Disc Brake, 180mm Rotor
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Marin Aluminum Double Wall, Disc Specific, 29mm Inner, Pinned Joint, 32H, Tubeless Compatible
  • Vorderradnabe Forged Alloy, 110x15mm, Sealed Cartridge Bearing, Disc, 32H
  • Hinterradnabe Forged Alloy, Quad Sealed Cartridge Bearings, Alloy Axle, QR type, 141mm Width, Disc, 32H, Shimano Standard Freehub Body
  • Vorderreifen Vee Tire Co, Flow Snap, 27.5x2.6", MPC Compound, Wire Bead
  • Hinterreifen Vee Tire Co, Flow Snap, 27.5x2.6", MPC Compound, Wire Bead
  • Sattel Marin Speed Concept
  • Sattelstütze Marin Alloy, 30.9mm
  • Vorbau Marin Alloy, 45mm
  • Lenker Marin Mini-Riser, 6061 Double Butted Aluminum, 780mm Width, 28mm Rise, 5º Up, 9º Back
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz FSA No 57E, Semi-Sealed Cartridge Bearings, 1 1/8" x 1 1/2”

Erfahrung mit dem Marin SAN QUENTIN 1

Ludwig Döhl Ungefedertes Heck und 27,5 Zoll Laufräder machen das SAN QUENTIN 1 zum echten Hardliner im Marin Produktportfolio. Auf dem Trail fällt das Fahrverhalten weder laufruhig, noch verspielt aus. Das Trailbike von Marin schafft mit seinem ausgewogenen Handling eine Gratwanderung zwischen den beiden Extremen. Bei der Sitzposition schlägt Marin den goldenen Mittelweg zwischen sportlich und komfortabel ein. Wenn du besonders viel Wert auf eine hochwertige Schaltung legst, gibt es andere Trailbikes unter 1500 Euro mit hochwertigeren Komponenten. Dafür hat das Marin SAN QUENTIN 1 hochwertigere Laufräder als die Konkurrenz mit vergleichbaren Preisen. Die Garantie von 5 Jahren beweist, dass Marin seinen Produkten viel zutraut.

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Canyon Grand Canyon im Test

Das Canyon Grand Canyon wurde auf Diät geschickt. In der 1700 € Preisklasse ist es mit ...

Radon Jealous AL 10.0 im Test

Das Radon Jealous AL 10.0 aus diesem Test hat eine Mission: Es will Fahrspaß zum attrak...

Hardtail oder Fully: Vor- und Nachteile beider Systeme

Du willst dir ein Mountainbike kaufen, hast aber keinen Plan, ob du ein Fully oder ein ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.