Norco Optic C3 im Test

Norco Optic C3 im Test

Preis: 4599 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon / Alu
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 140 mm
Federweg hinten: 125 mm
Modelljahr: 2023
  • super Geometrie in dieser Preisklasse
  • top Rahmen
  • 5 Jahre Garantie
  • bergauf etwas behäbiger als die Konkurrenz
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Norco Optic C3 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4599 € teuren Norco Optic C3.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
611
620
629
638
-
Reach
-
-
420
450
480
510
-
Oberrohrlänge
-
-
572
605
637
669
-
Sitzrohrlänge
-
-
395
415
445
485
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
120
130
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
38
38
38
38
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
337
337
337
337
-
Kettenstrebenlänge
-
-
425
430
435
440
-
Radstand
-
-
1157
1196
1235
1275
-
Überstandshöhe
-
-
664
680
698
179
-
Ausstattung
  • Rahmen Carbon Front Triangle, Aluminum Rear, 125mm Travel, Ride Aligned™
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel RockShox Pike Select RC, DebonAir, 140mm Travel, 42mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Ultimate DH Custom RC, 190x45mm
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX SL-M7100-IR I-Spec EV
  • Schaltwerk Shimano XT RD-M8100
  • Kurbel Praxis Cadet M30, 32T, 170mm
  • Kassette Shimano SLX, 10-51T, 12 Speed
  • Kette Shimano Deore
  • Bremsen TRP Slate EVO 203mm
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Stan's Flow S1 29", 32H
  • Vorderradnabe Bear Pawls Sealed Bearing, 15x110mm Boost, 6 Bolt
  • Hinterradnabe Bear Pawls Sealed Bearing, 12x148mm Boost, Micro Spline, 6 Bolt
  • Vorderreifen Vittoria Mazza 2.4" Trail G2.0
  • Hinterreifen Vittoria Martello 2.35" Trail G2.0
  • Sattel Fizik Alpaca Terra, Wingflex
  • Sattelstütze X-Fusion Manic Dropper, 31.6mm, 125mm (S), 150mm (M,L), 170mm (XL)
  • Vorbau 6061 Alloy, 45mm Length, 35mm Clamp
  • Lenker Butted 6061 Alloy, 780mm, 20mm Rise
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz FSA Internal Sealed Bearing

Erfahrung mit dem Norco Optic C3

Ludwig Döhl Das Optic C3 ist einer der Klassiker im Portfolio der Kanadier. Trotz geringem Federweg im Heck ist die abfahrtsorientierte Ausrichtung nicht zu leugnen. Wenn du den Gashahn auf dem Singletrail gerne aufdrehst, wird dir das laufruhige Fahrverhalten gefallen. Wenn du effizient und zügig voran kommen willst, kommt dir die sportliche Sitzposition entgegen. Im Anstieg kommt das Norco ins Schwitzen. Andere Bikes unter 6000 Euro klettern besser. Ein Killer-Argument spricht dennoch für das Norco Fully: Eine derart gelungene Geometrie gibt es bei der Konkurrenz meist erst für mehr Geld. Mit 5 Jahren fällt die Garantie üppig aus.

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Santa Cruz Hightower vs. Bronson im Test

Das neue Santa Cruz Bronson und Hightower haben nicht nur die selben Federwege. Die Bik...

Das beste All Mountain 2024

Wir haben nicht nur die spannendsten 2024er All-Mountain-Bikes getestet, sondern auch e...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.