Propain Tyee Shred² AL 29 im Test

Propain Tyee Shred² AL 29 im Test

Propain Tyee Shred² AL 29 im Test

Preis: 4484 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 170 mm
Federweg hinten: 160 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • exzellenter Hinterbau
  • BSA Tretlager
  • Flip-Chip
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • fährt exzellent bergab
  • gute Schaltung für dieses Marktsegement
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Propain Tyee Shred² AL 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4484 € teuren Propain Tyee Shred² AL 29.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
29
29
29
-
Stack
-
579
597
624
633
642
-
Reach
-
401
426
451
476
501
-
Oberrohrlänge
-
528
559
592
620
647
-
Sitzrohrlänge
-
380
400
425
450
480
-
Sitzwinkel
-
77,5
77,5
77,1
77,1
77,1
-
Steuerrohrlänge
-
90
110
105
115
125
-
Lenkwinkel
-
64,1
64,1
64,1
64,1
64,1
-
Tretlagerabsenkung
-
8
8
24
24
24
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
430
430
445
445
445
-
Radstand
-
1149
1182
1235
1264
1294
-
Überstandshöhe
-
786
786
786
786
786
-
Ausstattung
  • Rahmen Tyee Alu
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox ZEB Ultimate 170mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Coil Ultimate
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle
  • Kurbel Truvativ Descendant 170 mm 32t
  • Kassette SRAM XG-1275 Eagle
  • Bremsen SRAM Code R
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Laufradsatz NEWMEN Evolution E.G.30
  • Vorderreifen Schwalbe Magic Mary
  • Hinterreifen Schwalbe Big Betty
  • Sattel SIXPACK Kamikaze
  • Sattelstütze BikeYoke Revive
  • Vorbau SIXPACK Millenium 35
  • Lenker SIXPACK Millenium 805
  • Lenkerbreite 805

Erfahrung mit dem Propain Tyee Shred² AL 29

Ludwig Döhl Mit 170 mm Federweg an der Gabel, ist das Tyee Shred² AL 29 sogar etwas besser bestückt als die teureren Versionen des Tyee. Der Hinterbau mit schwimmend gelagertem Dämpfer und geschlossenem Rahmendreieck hat 160 mm und ist für ein besonders sensibles Ansprechverhalten bekannt. Geometrie, Hinterbau und Ausstattung des Tyee Shred² AL 29 sind identisch mit der Carbon Version des Tyee. Der Rahmen dagegen ist ca. 500 g schwerer. Egal wie krass der Singletrail unter dem Enduro von Propain ausfällt: Der 64,1 Grad flache Lenkwinkel und der lange Radstand sorgen für ein souveränes Fahrverhalten. Im Sattel des Enduros nimmt man eine angenehme Haltung ein. Das stimmige Gesamtkonzept macht das Propain Tyee Shred² AL 29 zum Enduro-Kauftipp in der Preisklasse unter 4500 Euro. Mit 5 Jahren fällt die Garantie üppig aus.

Neue SRAM Maven Bremsen

SRAM ist bei den MTB-Schaltungen derzeit unangefochtener Technologieführer. Bei den Bre...

Santa Cruz Hightower vs. Bronson im Test

Das neue Santa Cruz Bronson und Hightower haben nicht nur die selben Federwege. Die Bik...

Canyon Spectral CF 2024 im Test

Optisch geht die Neuauflage des Canyon Spectral als Facelift durch. Aber es hat sich vi...

Lapierre Spicy im Check

Das Lapierre Spicy hat nicht nur einmal den Markt revolutioniert und auch die neueste A...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.