Radon SKEEN TRAIL 10.0 HD im Test

Radon SKEEN TRAIL 10.0 HD im Test

Radon SKEEN TRAIL 10.0 HD im Test

Preis: 4499 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon / Alu
Gewicht: 13,9 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 140 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • hochwertiger Rahmen
  • hochwertigere Schaltung als andere Bikes in dieser Preisklasse
  • 6 Jahre Garantie
  • relativ leicht mit 13,9 kg
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Radon SKEEN TRAIL 10.0 HD im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4499 € teuren Radon SKEEN TRAIL 10.0 HD.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
16
18
20
22
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
605
614
623
636
-
Reach
-
-
437
454
474
490
-
Oberrohrlänge
-
-
567
588
611
633
-
Sitzrohrlänge
-
-
392
425
455
490
-
Sitzwinkel
-
-
76,4
76,4
76,4
76,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
120
135
-
Lenkwinkel
-
-
66,5
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
32
32
32
32
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1173
1194
1218
1241
-
Überstandshöhe
-
-
717
744
754
764
-
Ausstattung
  • Rahmen  SKEEN TRAIL 29 Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel  Fox 34 Factory, FIT GRIP2, Kashima, Boost
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer  Fox Float X Factory, 2-Pos., EVOL LV, Kashima
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel  SRAM GX Eagle, Shiftmix
  • Schaltwerk  SRAM X01 Eagle, 12-speed
  • Kurbel  SRAM GX Eagle Carbon, DUB, 32T, Boost, 170mm
  • Kassette  SRAM GX Eagle XG-1275, 10-52
  • Kette  SRAM GX Eagle
  • Bremsen  Magura MT5
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz  Newmen Evolution SL A.30, 30mm, 110/148mm
  • Vorderreifen   Maxxis Minion DHF 3C, Maxxterra, EXO+, TR, 29" x 2.5" WT
  • Hinterreifen   Maxxis Minion DHR II 3C, Maxxterra, EXO+, TR, 29" x 2.4" WT
  • Sattel  SDG Bel Air V3, Lux Alloy
  • Sattelstütze  Fox Transfer Factory, Kashima, Ø31.6mm
  • Vorbau  Race Face Turbine R, Ø35mm
  • Lenker  Race Face Turbine R, 35 x 780mm, 20mm rise
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz  Acros AZX, ZS44/ZS56

Erfahrung mit dem Radon SKEEN TRAIL 10.0 HD

Ludwig Döhl Die HD Version des Skeen CF hat 140 mm an der Gabel und ist damit auch für gröberes Gelände bestens ausgestattet. Auf der Waage gibt das Radon All Mountain mit 13,9 kg eine gute Figur ab. Die meisten All Mountains in der Preisklasse bis unter 4500 Euro sind schwerer. Das Fahrverhalten fällt unauffällig ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Bei der Sitzposition beweist Radon Fingerspitzengefühl. Denn auf dem All Mountain SKEEN TRAIL 10.0 HD sitzt man weder sportlich noch komfortabel,sondern nimmt in einer ausgewogenen Position Platz. Mit der Schaltung erfüllt Radon nicht nur den aktuellen Standard, sondern legt mit extrem hochwertigen Komponenten sogar noch eine Schippe drauf. Das Garantieversprechen von 6 Jahren sorgt für Vertrauen.

Das neue Liteville 301 CL MK1 Carbon

Das Liteville 301 CL MK1 ist Litevilles erstes Mountainbike ohne Motor aus Carbon. Kehr...

MTB Dämpfer mit Ausgleichsbehälter

Sollte dein nächstes Upgrade ein dickerer Dämpfer sein, oder reicht ein herkömmlicher D...

Rose Bonero Trailhardtail im Test

Wer preiswert Trails shredden will, der kommt in seiner Kaufentscheidung für ein neues ...

Cube Stereo One44 C:62 Race im Test

Das Cube Stereo One44 C:62 Race verspricht das, wonach sich viele Biker sehnen. Es ist ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.