Radon SLIDE TRAIL AL 7.0 im Test

Radon SLIDE TRAIL AL 7.0 im Test

Radon SLIDE TRAIL AL 7.0 im Test

Preis: 2499 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 14,5 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 140 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • markante Optik
  • hochwertige Laufräder
  • 6 Jahre Garantie
  • relativ leicht mit 14,5 kg
  • Konkurrenz fährt bergab teilweise besser
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus
Youtube Video

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Radon SLIDE TRAIL AL 7.0 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2499 € teuren Radon SLIDE TRAIL AL 7.0.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
16
18
20
22
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
605
614
623
636
-
Reach
-
-
428
445
464
481
-
Oberrohrlänge
-
-
571
592
615
637
-
Sitzrohrlänge
-
-
392
425
455
490
-
Sitzwinkel
-
-
75,5
75,5
75,5
75,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
120
135
-
Lenkwinkel
-
-
65,6
65,6
65,6
65,6
-
Tretlagerabsenkung
-
-
25
25
25
25
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1180
1202
1226
1248
-
Überstandshöhe
-
-
728,2
755
770
798,6
-
Ausstattung
  • Rahmen SLIDE TRAIL AL 29
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Pike Select, Charger RC, Boost
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Deluxe Select+, Debon Air
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano DEORE SL-M6100-R
  • Schaltwerk Shimano SLX RD-M7100-SGS, 12-speed
  • Kurbel Shimano SLX FC-M7100, 30T, 170mm
  • Kassette Shimano DEORE CS-M6100, 10-51
  • Kette Shimano DEORE CN-M6100
  • Bremsen Magura MT Thirty Custom
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz SUNringlé Düroc 35, 31mm, 110/148mm
  • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic, Addix-Speedgrip, Super Ground, TLE, 29" x 2.4"
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic, Addix-Speedgrip, Super Ground, TLE, 29" x 2.4"
  • Sattel SDG Bel Air V3
  • Sattelstütze RADON Dropper, 31.6mm
  • Vorbau Race Face Ride, Ø35mm
  • Lenker Race Face Ride, 35 x 760mm, 20mm rise
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz VP, ZS44/ZS56

Erfahrung mit dem Radon SLIDE TRAIL AL 7.0

Ludwig Döhl Das Slide ist ein Klassiker im Online Shop von Radon und rollt 2023 mit neuem Alu Rahmen auf die Trails. Auf der Waage gibt das SLIDE TRAIL AL 7.0 mit 14,5 kg eine gute Figur ab. Die meisten All Mountains in der Preisklasse bis unter 3000 Euro sind schwerer. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das SLIDE TRAIL AL 7.0 hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Im Vergleich mit dem, was der Markt sonst so bietet, ist die Sitzposition weder sportlich, noch komfortabel. Im Sattel des All Mountains nimmt man eine moderate Haltung ein. Wenn du den Mountainbike Sport hauptsächlich über den Spaß in der Abfahrt definierst, passt das SLIDE TRAIL AL 7.0 eher nicht zu dir. Andere Hersteller bauen All Mountains im selben Preisbereich die sich eher auf die Abfahrt konzentrieren. Dafür hat das SLIDE TRAIL AL 7.0 hochwertigere Laufräder als die Konkurrenz mit vergleichbaren Preisen. Mit 6 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Das neue Rose Root Miller 2 im Test

Mit der neuen Version des bekannten Root Miller bringt Rose ein bezahlbares Fully für e...

Cannondale zeigt ein neues Habit & Habit LT

Cube und Canyon haben 2023 schon neue All Mountain Modelle vorgestellt. Jetzt kontert C...

Santa Cruz Hightower vs. Bronson im Test

Das neue Santa Cruz Bronson und Hightower haben nicht nur die selben Federwege. Die Bik...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.