Rock Machine Blizz 10-29 im Test

Rock Machine Blizz 10-29 im Test

Preis: 1799 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Modelljahr: 2023
  • es gibt Bikes mit einer besseren Preis/Leistung
  • kommt bergab bei hohem Tempo ans Limit
  • weniger wertige Schaltgruppe
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Rock Machine Blizz 10-29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Allround-Hardtail bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1799 € teuren Rock Machine Blizz 10-29.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
623
623
634
-
-
Reach
-
-
411
436
463
-
-
Oberrohrlänge
-
-
590
615
645
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
381
432
483
-
-
Sitzwinkel
-
-
67
67
67
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
110
120
-
-
Lenkwinkel
-
-
74
74
74
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
53
53
53
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
443
443
443
-
-
Radstand
-
-
1144
1168
1199
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Alloy Al-6061 T6 Custom tubing, Trail Fun Geometry, Shark Spine EVO2 29er, BB BSA 73mm, OLD 139x9, Disc Brake Post Mount, Fender&Kickstand Ready Dropout, Replaceable RD Hanger, Inner Cable Routing
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RST Omega, 1-1/8\", 120mm travel
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 436%
  • Schaltung 2x8
  • Schalthebel SHIMANO SL-M315-7R RapidFire Plus, 7-speed
  • Umwerfer SHIMANO FD-M315-TS, TOP SWING, DUAL-PULL
  • Schaltwerk SHIMANO ALTUS RD-M310-L
  • Kurbel SAMOX SAC38731SS, 36-22T
  • Kassette SHIMANO CS-HG200-7, 12-32T
  • Kette KMC Z8.3
  • Bremsen SHIMANO MT200
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Stars J20S, 32H
  • Vorderradnabe SHIMANO HB-TX505, 32H, CENTER LOCK, QR Type
  • Hinterradnabe SHIMANO FH-TY505-7, 32H, CENTER LOCK, M10x135mm, QR Type
  • Vorderreifen WTB Freedom Transition Sport, 29x2.25\
  • Hinterreifen WTB Freedom Transition Sport, 29x2.25\
  • Sattel Velo Sport
  • Sattelstütze ONE1 Alloy, SP C207, 30.9mm
  • Vorbau ONE1 TDS-C342 Alloy, 31.8mm, +3°
  • Lenker ONE1 Alloy, MTB AL-325BT, 6° upsweep, 9° backsweep, 25mm rise, 720mm, 31.8mm
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz FSA No.10 Semi-Cartrige, 1-1/8“

Erfahrung mit dem Rock Machine Blizz 10-29

Ludwig Döhl Im Gegensatz zu den meisten Hardtails auf dem Markt wurde das Blizz 10-29 nicht primär unter dem Gesichtspunkt der Effizienz entwickelt. Die Gabel mit 120 mm Millimeter Hub und die Ausstattung verraten, dass der Fahrspaß bei den tschechischen Hersteller Rock Machine auch in diesem Segment ganz großgeschrieben wird. Bei der Geometrie trifft das Downcountry-Bike von Rock Machine genau in die Mitte zwischen verspieltem und laufruhigem Charakter. Für alle die im Anstieg eher gemütlich unterwegs sind, sollten die moderate Sitzposition des Downcountry-Bikes als angenehm empfinden. Wenn du besonders viel Wert auf eine hochwertige Schaltung legst, gibt es andere Downcountry-Bikes unter 2000 Euro mit hochwertigeren Komponenten.

Cervelo ZFS5 im Test

Das Cervelo ZFS 5 steht unter Erwartungsdruck. Denn Cervelo wurde als “the most enginee...

Rock Shox Flight Attendant XC Fahrwerk im Test

Rock Shox lässt nicht locker und versucht mit seinem neuen Flight Attendant XC die Kehr...

Das neue Specialized Epic World Cup

Der Markenname Specialized steht für Innovation. Jetzt haben die Amerikaner Hand an das...

Rose PDQ im Test

Das Rose PDQ hat nicht nur 120 Millimeter Federweg, sondern ab Werk auch eine Teleskops...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.