Rock Machine Catherine 40-27 im Test

Rock Machine Catherine 40-27 im Test

Rock Machine Catherine 40-27 im Test

Preis: 799 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Modelljahr: 2023
  • top Rahmen
  • gute Bremsen für dieses Marktsegment
  • es gibt Bikes mit einer besseren Preis/Leistung
  • kommt bergab bei hohem Tempo ans Limit
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Rock Machine Catherine 40-27 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 800 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 799 € teuren Rock Machine Catherine 40-27.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
615
624
634
-
-
Reach
-
-
402
411
430
-
-
Oberrohrlänge
-
-
584
602
623
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
381
432
473
-
-
Sitzwinkel
-
-
73,9
73,4
73,4
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
120
-
-
Lenkwinkel
-
-
67,4
67,4
67,4
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
35
35
35
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
428
428
428
-
-
Radstand
-
-
1105
1120
1142
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Alloy Al-6061 T6 Custom tubing, Fun Ride Geometry, Shark Spine EVO2 27.5, BB BSA 73mm, OLD 135x9, Disc Brake Post Mount, Fender&Kickstand Ready Dropout, Replaceable RD Hanger, Inner Cable Routing
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel ZOOM 525 AMS, 1-1/8", Coil, QR Type, 80mm travel
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout nein
  • Bandbreite 436%
  • Schaltung 2x8
  • Schalthebel SHIMANO ALTUS
  • Umwerfer SHIMANO FD-M315-TS, TOP SWING, DUAL-PULL
  • Schaltwerk SHIMANO ALTUS RD-M310-L
  • Kurbel SAMOX SAC38731SS, 36-22T
  • Kassette SHIMANO CS-HG200-7, 12-32T
  • Kette KMC Z8.3
  • Bremsen SHIMANO ST-EF505/BR-MT200, hydraulic disc brake
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Felgen Stars J20S, 32H
  • Vorderradnabe SHIMANO HB-TX505, 32H, CENTER LOCK, QR Type
  • Hinterradnabe SHIMANO FH-TY505-7, 32H, CENTER LOCK, M10x135mm, QR Type
  • Vorderreifen WTB Ranger Comp, 27.5x2.00
  • Hinterreifen WTB Ranger Comp, 27.5x2.00
  • Sattel ONE1 Catherine
  • Sattelstütze ONE1 Alloy, SP C207, 30.9mm
  • Vorbau ONE1 TDS-C342 Alloy, 31.8mm, +3°
  • Lenker ONE1 Alloy, MTB AL-325BT, 6° upsweep, 9° backsweep, 25mm rise, 660mm, 31.8mm
  • Lenkerbreite 660
  • Steuersatz FSA No.10 Semi-Cartrige, 1-1/8“

Erfahrung mit dem Rock Machine Catherine 40-27

Ludwig Döhl Das Damenmodell von Rock Machine greift auf denselben Rahmen wie die Herren Hardtails Torrent und Manhattan zurück. Aber das Catherine 40-27 buhlt mit damenspezifischen Anbauteilen wie dem Sattel um die Gunst der Käuferinnen. Das Fahrverhalten fällt unauffällig ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Für alle die im Anstieg eher gemütlich unterwegs sind, sollten die moderate Sitzposition des Einsteiger-Bikes als angenehm empfinden. Es gibt Einsteiger-Bikes im Preisbereich unter 800 Euro die bergab mehr Potential haben. Mit der Schaltung erfüllt Rock Machine dafür nicht nur den aktuellen Standard, sondern legt mit extrem hochwertigen Komponenten sogar noch eine Schippe oben drauf. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das Einsteiger-Bike von Rock Machine fällt klein aus.

Canyon Grand Canyon im Test

Das Canyon Grand Canyon wurde auf Diät geschickt. In der 1700 € Preisklasse ist es mit ...

Cross Country Bikes und ihr Gewicht

Jedes Kilo weniger kostet 1000 Euro mehr: So lautet eine grobe Faustformel für Cross Co...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Günstige Hardtails – die perfekten Bikes für Anfänger

Günstige MTB Hardtails werden oft als Einsteiger Mountainbikes bezeichnet. Sie kosten w...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.