Das Rockrider-Ford Racing Team rockt den Cross-County-Worldcup und will 2024 bei den Olympischen Spielen in Paris mehr als nur dabei sein. Wenn die Equipe um Maxime Marotte nicht auf dem Fully unterwegs ist, vertrauen sie auf das Race 900. Ein geringes Gesamtgewicht bedeutet mehr Fahrspaß im Gelände. Wenn die Herstellerangabe von 10,7 kg stimmt, zählt das Racebike von Rockrider zu den leichteren Racebikes, die man für unter unter 3000 Euro bekommt. Ein gewisser Spaßfaktor ist damit garantiert. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht Rockrider den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem Rockrider. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. In der Racebike-Kategorie wirst du unter 2499 Euro kaum ein besseres Fahrrad finden.