Rocky Mountain Growler 50 im Test

Rocky Mountain Growler 50 im Test

Rocky Mountain Growler 50 im Test

Preis: 2400 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • Kletterass
  • gute Schaltung für dieses Marktsegement
  • 5 Jahre Garantie
  • kommt bergab bei hohem Tempo ans Limit
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Rocky Mountain Growler 50 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2400 € teuren Rocky Mountain Growler 50.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
630
634
643
652
-
Reach
-
-
425
450
475
500
-
Oberrohrlänge
-
-
593
620
647
675
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
420
445
480
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
100
110
120
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
64
-
Tretlagerabsenkung
-
-
55
55
55
55
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
319
319
319
319
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1183
1210
1239
1269
-
Überstandshöhe
-
-
779
802
804
818
-
Ausstattung
  • Rahmen Rocky Mountain 6061 Alloy. Threaded BB. Boost 148mm. Tapered Zerostack Headtube. Dropper Post Compatible. Rear Triangle
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox 35 Gold RL 150mm 44mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 1x10
  • Schalthebel Shimano SLX
  • Schaltwerk Shimano XT
  • Kurbel Rocky Mountain Microdrive 2PC | 30T | SRAM Direct Mount | 24mm Spindle | Crank Length: SM-MD = 170-mm | LG - XL = 175mm
  • Kassette Sunrace CSMZ800 WA10 11-51
  • Kette Shimano M6100
  • Bremsen Clarks M4 4 Piston | Resin Pads | F: Shimano RT30 180mm | R: Shimano RT30 180mm
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen WTB ST i30 TCS 2 Tubeless | 32H | Tubeless Ready - Tape | Valves Incl
  • Vorderradnabe Rocky Mountain Sealed Boost 15mm
  • Hinterradnabe Rocky Mountain Sealed Boost 148mm
  • Vorderreifen WTB Vigilante TCS Light High Grip Tri-Tec 29 x 2.6 |
  • Hinterreifen WTB Trail Boss G2 TCS Light Fast Rolling Tri-Tec 29 x 2.6
  • Sattel Rocky Mountain 148 Cromo
  • Sattelstütze Rocky Mountain Toonie Drop Alloy | 30.9mm
  • Vorbau Rocky Mountain 35 AM | 5° Rise | All Sizes = 40m
  • Lenker Rocky Mountain AM | 800mm Width | 25mm Rise | 9° Backsweep | 5° Upsweep | 35 Clamp
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Rocky Mountain | Sealed 36°x45° Bearings | 30.2mm x 41mm x 7.1mm Upper | 40mm x 51.8mm x 7.5mm Lower | 1.5" Crown Race

Erfahrung mit dem Rocky Mountain Growler 50

Ludwig Döhl Du liebst es dein Bike im alpinen Gelände zu fahren? Dann könnten das Rocky Mountain All Mountain und du Freunde werden. Bei einem 64 Grad flachen Lenkwinkel und dem tendenziell langen Reach kann man durchaus von einer modernen Geometrie sprechen. Die moderate Sitzposition dürfte den allermeisten Bikern gefallen. Es gibt All Mountains im Preisbereich unter 3000 Euro die bergab mehr Potential haben. Schwamm drüber! Die sportliche Ausrichtung macht das All Mountain Growler 50 dafür zum absoluten Kletterass in der Preisklasse unter 3000 Euro. Das Garantieversprechen von 5 Jahren sorgt für Vertrauen.

Specialized Epic Evo 2024

Das Specialized Epic EVO war aus der Not heraus geboren, zählt mittlerweile aber zu den...

Rose Bonero Trailhardtail im Test

Wer preiswert Trails shredden will, der kommt in seiner Kaufentscheidung für ein neues ...

Santa Cruz Tallboy im Vergleich

Santa Cruz ist bekannt für abfahrtsorientierte Bikes. Mit 130 mm will das Tallboy aber ...

Das beste Trailbike 2024

Mit 130 mm Federweg sind Trailbikes die beste Wahl für Tourenfahrer. Doch die Bike-Gatt...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.