Rocky Mountain Instinct C90 Shimano im Test

Rocky Mountain Instinct C90 Shimano im Test

Preis: 12000 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 13,59 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 140 mm
Modelljahr: 2024
  • Ride-4 Geometrieverstellung
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • 5 Jahre Garantie
  • bergauf etwas behäbiger als die Konkurrenz
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Rocky Mountain Instinct C90 Shimano im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 12000 € teuren Rocky Mountain Instinct C90 Shimano.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS 
SM 
MD 
LG 
XL 
-
Laufradgröße
-
27,5
29
29
29
29
-
Stack
-
582
612
621
640
649
-
Reach
-
398
423
449
474
504
-
Oberrohrlänge
-
540
572
599
628
659
-
Sitzrohrlänge
-
355
365
410
440
470
-
Sitzwinkel
-
76,5
76,5
76,5
76,5
76,5
-
Steuerrohrlänge
-
100
100
110
125
135
-
Lenkwinkel
-
63,5
63,5
63,5
63,5
63,5
-
Tretlagerabsenkung
-
27
44
44
44
44
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
428
438
438
438
438
-
Radstand
-
1150
1198
1227
1259
1293
-
Überstandshöhe
-
757
760
798
796
792
-
Ausstattung
  • Rahmen SMOOTHWALL™ Carbon, Full Sealed Cartridge Bearings, Press Fit BB, Internal Cable Routing, 2-Bolt ISCG05 Tabs, RIDE-4™ Adjustable Geometry, 2 Position Axle, 140mm Travel, SMOOTHWALL™ Carbon Rear Triangle
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 36 Float EVOL GRIP2 Factory Series 150mm, 27.5 = 37mm Offset, 29 = 44mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float X Factory, Sealed Bearing Eyelet, 20x8mm F Hardware, XS - SM = 190x45mm, MD - LG - XL = 210x52.5mm, Size-Specific tune in FAQ
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano XTR
  • Schaltwerk Shimano XTR
  • Kurbel Race Face Next SL G5 Cinch, 32T, 30mm Spindle, Crankarm Length: All Sizes = 170mm
  • Kassette Shimano XTR 12s 10-51T
  • Kette Shimano XTR 12s
  • Bremsen Shimano XTR Trail 4 Piston, IceTec Metal Pads
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Felgen Race Face ARC Carbon 31, 28H / Tubeless Ready - Tape / Valves Incl
  • Vorderradnabe T Swiss 350 Boost 15mm
  • Hinterradnabe DT Swiss 350 Boost 148mm, 36T Star-Ratchet
  • Vorderreifen Maxxis Dissector 2.4 WT 3C MaxxTerra EXO Tubeless Ready
  • Hinterreifen Maxxis Dissector 2.4 WT 3C MaxxTerra EXO Tubeless Ready
  • Sattel WTB Volt Race 142
  • Sattelstütze Fox Transfer Factory Series 30.9mm, XS = 125mm, SM = 150mm, MD = 175mm, LG - XL = 200mm
  • Vorbau Rocky Mountain 35 CNC, 0° Rise, All Sizes = 40mm
  • Lenker Race Face Next R, 780mm Width, 20mm Rise, 8° Backsweep, 4° Upsweep, 35mm Clamp
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz FSA Orbit NO.85 Reach Adjust, 0mm Cups Installed, +/- 5mm Cups Included, Durable Sealed Stainless 36°x45° Bearings, 30.2mm x 41mm x 7.1mm Upper, 40mm x 51.8mm x 7.5mm Lower, 1.5" Crown Race

Erfahrung mit dem Rocky Mountain Instinct C90 Shimano

Ludwig Döhl Was wäre die Welt ohne Rocky Mountain? Sie würde sich weiterdrehen, aber sie wäre um ein paar schöne Räder ärmer. Auch das 2024 neu aufgelegte Instinct C90 bleibt dem Ride-4-System zur Geometrie- und Federwegsanpassung treu. Damit ist das All Mountain sehr flexibel auf individuelle Vorlieben anpassbar. Die Kombination aus 63,5 Grad flachem Lenkwinkel und tendenziell langem Radstand lassen das Rocky Mountain auch bei hohem Tempo nicht aus der Ruhe kommen. Es gibt Bikes mit sportlicheren, aber auch mit komfortableren Sitzpositionen. Das All Mountain von Rocky Mountain will mit einer moderaten Ausrichtung das Beste aus den beiden Welte vereinen. Im Anstieg präsentieren sich andere Bikes über 8000 Euro etwas besser als das Rocky Mountain. Für die Rocky Mountain Produktmanager gibt es zum Abschluss dennoch ein dickes: CHAPEAU! Denn ein erstklassiges Preis/Leistungs-Verhältnis machen das Rocky Mountain zur All Mountain-Benchmark im Preisbereich über 8000 Euro. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 5 Jahren Garantie legt Rocky Mountain die Messlatte hoch!

Radon Jab MX im Test

Das Radon Jab MX ist ein Carbon Enduro für 3499 €. Das Fox Fahrwerk, die komplette XT ...

Rose Bonero Trailhardtail im Test

Wer preiswert Trails shredden will, der kommt in seiner Kaufentscheidung für ein neues ...

Wie viel ist genug?

Wie viel Federweg macht an der Gabel eigentlich Sinn, wenn man mit starrem Heck durch d...

Das neue Rose Root Miller 2 im Test

Mit der neuen Version des bekannten Root Miller bringt Rose ein bezahlbares Fully für e...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.