Rose THRILL HILL 5 im Test

Rose THRILL HILL 5 im Test

Preis: 6699 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 9,8 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Federweg hinten: 100 mm
Modelljahr: 2025 (Durchläufer aus 2024)
  • kletterstark
  • 6 Jahre Garantie
  • mit 9,8 kg sehr leicht
  • Konkurrenz fährt bergab teilweise besser
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Rose THRILL HILL 5 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racefully bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6699 € teuren Rose THRILL HILL 5.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
593
593
602
611
-
Reach
-
-
410
430
458
480
-
Oberrohrlänge
-
-
574
594
625
650
-
Sitzrohrlänge
-
-
422
450
480
510
-
Sitzwinkel
-
-
74,5
74,5
74,5
74,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
100
110
120
-
Lenkwinkel
-
-
69,5
69,5
69,5
69,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
42
42
42
42
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
331
331
331
331
-
Kettenstrebenlänge
-
-
439
439
439
439
-
Radstand
-
-
1109
1129
1161
1187
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen THRILL HILL, Carbon, Boost, Pressfit 30, approx. 1800g Matt Black/Piano Black M
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rock Shox SID SL Ultimate, Charger Race Day RL Remote, DebonAir, Boost, 29", 100mm, 44mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox Dämpfer SID LUXE Ultimate RLR, SOLO AIR schwarz 190mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Sram AXS Rocker paddle
  • Schaltwerk SRAM XX1 Eagle AXS
  • Kurbel SRAM XX1 Eagle, B148, DUB, 32T, grau 175mm
  • Kassette SRAM XG-1299, Rainbow, 10-52
  • Kette SRAM XX1 EAGLE, 124 Links, Powerlock, 12-fach rainbow 124gl.
  • Bremsen SRAM Level Ultimate Carbon, 180mm vorne, 160mm hinten
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz Newmen Advanced SL X.A.30, black 29"
  • Vorderradnabe Newmen Advanced SL X.A.30, black 29"
  • Hinterradnabe Newmen Advanced SL X.A.30, black 29"
  • Vorderreifen Maxxis IKON EXO TR, 3C MaxxSpeed, schwarz 29x2,2
  • Hinterreifen Maxxis IKON EXO TR, 3C MaxxSpeed, schwarz 29x2,2
  • Sattel Selle Italia SLR Lite Flow schw/schw.
  • Sattelstütze Newmen Advanced, 430mm, 31,6mm
  • Vorbau Newmen Evolution SL 318.2, 31,8mm, 80mm
  • Lenker Newmen Advanced SL, 760mm
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem Rose THRILL HILL 5

Ludwig Döhl Der filigrane Hinterbau macht das THRILL HILL 5 zum ästhetischen Hingucker unter den Racebikes. Neben dem Direktvertrieb über die Webseite kann man sich das THRILL HILL 5 auch in vielen Großstädten in einem Rose Flagshipstore anschauen. Mit der Gewichtsangabe von 9,8 kg versetzt Rose die Konkurrenz in Schnappatmung. Denn unter den Racebikes findet man kaum ein leichteres Modell. Der Fahrspaß ist damit garantiert. Das Handling fällt auch dank moderatem 69,5 Grad Lenkwinkel angenehm ausgewogen aus. Die Kombination aus langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen einen sportlich auf dem Rose sitzen. Beim Rahmen geht Rose all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am Racebike von Rose nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. Bergab muss das Rose THRILL HILL 5 die Konkurrenz jedoch ziehen lassen. Wie auch immer: Im Anstieg lässt das Rose Fully die Konkurrenz bei den Racebikes alt aussehen. Mit 6 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg.

Cross Country Bikes – Die schnellsten Bikes der Welt

Leicht, schnell, sexy! Cross Country Bikes sind die puristischtsen aller Mountainbikes....

Radon Jealous AL 10.0 im Test

Das Radon Jealous AL 10.0 aus diesem Test hat eine Mission: Es will Fahrspaß zum attrak...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Mondraker F-Podium Test

Das Mondraker F-Podium will ein Racebike sein, hat in seiner neuesten Version aber 120...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.