Santa Cruz Highball X0 AXS RSV | Carbon CC im Test

Santa Cruz Highball X0 AXS RSV | Carbon CC im Test

Santa Cruz Highball X0 AXS RSV | Carbon CC im Test

Preis: 8999 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 10,09 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • lässiges Image
  • 25 Jahre Garantie
  • mit 10,09 kg sehr leicht
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Santa Cruz Highball X0 AXS RSV | Carbon CC im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8999 € teuren Santa Cruz Highball X0 AXS RSV | Carbon CC.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
596
606
615
634
-
Reach
-
-
405
430
450
480
-
Oberrohrlänge
-
-
587
615
638
674
-
Sitzrohrlänge
-
-
405
430
470
530
-
Sitzwinkel
-
-
73
73
73
73
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
100
110
130
-
Lenkwinkel
-
-
69,5
69,5
69,5
69,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
56
56
56
56
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
314
314
314
314
-
Kettenstrebenlänge
-
-
426
426
426
426
-
Radstand
-
-
1088
1116
1140
1177
-
Überstandshöhe
-
-
708
715
740
756
-
Ausstattung
  • Rahmen HIGHBALL Carbon CC / 29
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Sid SL Ultimate, 100mm, w/Remote
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS Pod Bridge
  • Schaltwerk SRAM X0 Eagle AXS T-Type, 12spd
  • Kurbel SRAM X0 Eagle DUB T-Type Crankset, 34t
  • Kassette SRAM X0 Eagle T-Type, 10-52t
  • Kette SRAM X0 Eagle T-Type, Flattop, 12spd
  • Bremsen SRAM Level Silver Stealth 2-Piston
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Felgen Reserve 28|XC 29"
  • Vorderradnabe Industry Nine 1/1, 15x110, Centerlock, 24h
  • Hinterradnabe Industry Nine 1/1, 12x148, XD, Centerlock, 24h
  • Vorderreifen Maxxis Rekon Race 29"x2.35", EXO
  • Hinterreifen Maxxis Rekon Race 29"x2.35", EXO
  • Sattel WTB Silverado Medium, Ti
  • Sattelstütze RockShox Reverb AXS XPLR, 27.2, 75mm
  • Vorbau SRAM Atmos 7k, 60mm
  • Lenker Santa Cruz Carbon Flat Bar, 31.8x760, 7mm Rise
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz Cane Creek 40 IS Integrated Headset

Erfahrung mit dem Santa Cruz Highball X0 AXS RSV | Carbon CC

Ludwig Döhl Das Highball X0 AXS RSV ist ein robustes Racebike. Für den Einsatz auf der Langstrecke hat man die Möglichkeit drei Flaschenhalter zu montieren. Mit schlanken 10,09 kg gehört das Santa Cruz Highball X0 AXS RSV zu den leichtesten Bikes in diesem Umfeld. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das Highball X0 AXS RSV hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Wenn man den Rahmen als Herzstück eines Bikes betrachtet, dann hat Santa Cruz alles richtig gemacht. Der Carbon-Rahmen hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Mit 25 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg.

Rose PDQ im Test

Das Rose PDQ hat nicht nur 120 Millimeter Federweg, sondern ab Werk auch eine Teleskops...

Das beste Cross Country Bike 2024

Cross-Country Bikes haben in den letzten Jahren einen fundamentalen Wandel hingelegt. D...

Das Mondraker F-Podium Carbon DC im Test

Mit dem dritten Platz beim Worldcup in Leogang hat das Mondraker F-Podium bewiesen, das...

Cube Elite Racehardtail im Test

10 Kilo, 3199 €. Das Cube Elite C:62 Pro ist leicht und bezahlbar. Doch das Gewicht kom...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.