Selber Federweg an der Gabel, selber Hinterbau, selbe Optik. Auf dem ersten Blick sind die Unterschiede zwischen Santa Cruz Megatower und Nomad schwer auszumachen. Wer genauer hin blickt merkt, dass das Nomad auf einem Mullet Setup mit kleinem 27,5 Zoll Hinterrad rollt. Wer beim Fahrverhalten keine konkreten Vorlieben hat, macht mit dem Santa Cruz Fully nichts falsch. Denn sein Handling ist angenehm ausgeglichen. Dank der komfortablen Sitzposition bleiben auch lange Touren für die Bandscheiben machbar. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Im Anstieg präsentieren sich andere Bikes über 8000 Euro etwas besser als das Santa Cruz Fully. Ein Wermutstropfen, wenn man den Blick auf die Konkurrenz wirft. Alles in allem wirst du in der Enduro-Kategorie über 8000 Euro kaum ein besseres Gesamtpaket aus Austattung und Geometrie finden. Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen! Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt klein aus.