Selber Federweg an der Gabel, selber Hinterbau, selbe Optik. Auf dem ersten Blick sind die Unterschiede zwischen Santa Cruz Megatower und Nomad schwer auszumachen. Wer genauer hin blickt merkt, dass das Nomad auf einem Mullet Setup mit kleinem 27,5 Zoll Hinterrad rollt. Den Trend zu immer laufruhigeren Geometrien geht Santa Cruz nicht voll mit. Gut so, denn mit dem ausgewogenem Fahrverhalten ist man für sämtliche Situationen auf dem Singletrail gerüstet. Die relativ hohe Front lässt einen aufrecht im Sattel Platz nehmen. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Im Anstieg kommt das Nomad X01 AXS ins Schwitzen. Andere Bikes über 8000 Euro klettern besser. Mit 15,92 kg ist das Santa Cruz tendenziell eines der schwereren Bikes auf dem Markt. Bei einer ganzheitlichen Betrachtung muss man dennoch den Helm vor den Santa Cruz Produktmanagern ziehen. Das stimmige Gesamtkonzept machen das Enduro von Santa Cruz zum Enduro-Kauftipp in der Preisklasse über 8000 Euro. Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen! Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt klein aus.