Das Scale ist ein klassisches Racehardtail, wie es im Buche steht. Anders als beim Racefully Spark bleibt es beim Scale bei nur 100 Millimeter Federweg an der Gabel. Das komplette Konzept des Bikes ist auf Leichtbau ausgerichtet. Beim Blick auf das Gewicht des Komplettbikes ist mir doch tatsächlich die Kinnlade runter gefallen. Mit 9,2 kg ist das SCALE RC WORLD CUP EVO ein echtes Leichtgewicht. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Scott nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Wenn du effizient und zügig voran kommen willst, kommt dir die sportliche Sitzposition entgegen. Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Das Scott Hardtail hat einen Hebel am Lenker der das komplette Fahrwerk ansteuert. Damit kann man die 100 mm Federweg nicht nur komplett blockieren, sondern auch eine Zwischenstufe für leichte Trails einlegen. Es lebe die Effizienz! Die stimmige Geometrie und die griffigen Reifen sorgen dabei vor allem im Downhill für nach oben gezogene Mundwinkel. Die Garantie von 5 Jahren beweist, dass Scott seinen Produkten viel zutraut. Achtung bei der Größenwahl: Das Scott fällt groß aus.