Das neue Epic Comp repräsentiert die Speerspitze der aktuellen technischen Entwicklung. Trotz Features wie dem Staufach im Unterrohr oder dem integrierten Lenkanschlagsbegrenzer kommt der Rahmen superleicht daher. Beim Blick auf das Gewicht des Komplettbikes ist mir doch tatsächlich die Kinnlade runter gefallen. Mit 11,7 kg ist das Specialized Fully ein echtes Leichtgewicht. Wer beim Fahrverhalten keine konkreten Vorlieben hat, macht mit dem Specialized nichts falsch. Denn sein Handling ist angenehm ausgeglichen. Die Kombination aus langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen einen sportlich auf dem Epic Comp sitzen. Beim Carbon-Rahmen hat Specialized nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Das Specialized hat einen Hebel am Lenker der das komplette Fahrwerk ansteuert. Damit kann man die 120 mm Federweg nicht nur komplett blockieren, sondern auch eine Zwischenstufe für leichte Trails einlegen. Es lebe die Effizienz! Im Preisbereich unter 6000 Euro zählt das Downcountry-Bike von Specialized zu den besten Modellen in der Downcountry-Bike-Kategorie. Mit 25 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.