Specialized Rockhopper Expert 27,5 im Test

Specialized Rockhopper Expert 27,5 im Test

Specialized Rockhopper Expert 27,5 im Test

Preis: 1200 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024
  • exzellente Geometrie
  • 25 Jahre Garantie
  • Preis/Leistung könnte besser sein
finde deinen lokalen Specialized Händler
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Specialized Rockhopper Expert 27,5 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1200 € teuren Specialized Rockhopper Expert 27,5.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
-
-
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
27,5
-
-
-
Stack
-
559
573
589
-
-
-
Reach
-
-
-
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
73,5
73,5
73,5
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
68
68
68
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
440
440
440
-
-
-
Radstand
-
1067
1092
1118
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen A1 premium butted alloy, zero-stack head tube, internal cable routing, 135x9mm forged dropouts, chainstay-mounted disc brake, replaceable alloy derailleur hanger, stealth rack mounts, dropper post compatible
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Judy, Solo Air, Turnkey damper, 42mm offset, QR, 80/90/100mm travel (size-specific), alloy steerer
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM SX Eagle, trigger, 12-speed
  • Schaltwerk SRAM SX Eagle, 12-speed
  • Kurbel SRAM SX Eagle, Powerspline
  • Kassette SRAM PG-1210 Eagle, 11-50t
  • Kette SRAM SX Eagle, 12-speed
  • Bremsen Shimano MT-200, 2-Piston Caliper, Hydraulic disc, 180/160mm
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Stout Alloy, hookless, Tubeless ready, 25mm inner width
  • Vorderradnabe Formula DC-20, 6-Bolt, disc, 100x9mm spacing, quick-release
  • Hinterradnabe Formula DC-22, 6-Bolt freehub, disc, 135x9mm spacing, quick-release
  • Vorderreifen Fast Trak Control 2Bliss Ready T5, 27.5x2.35"
  • Hinterreifen Fast Trak Control 2Bliss Ready T5, 27.5x2.35"
  • Sattel Bridge Sport, Steel rails, 155/143mm
  • Sattelstütze Alloy, 2-bolt clamp, 30.9mm
  • Vorbau Stout 3D-forged alloy, 31.8mm, 6-degree rise
  • Lenker Specialized, alloy, 9-degree backsweep, 15mm rise, 31.8mm
  • Lenkerbreite 720

Erfahrung mit dem Specialized Rockhopper Expert 27,5

Ludwig Döhl Beim Rockhopper Expert 27,5 kann man tatsächlich von einem Klassiker sprechen. Dank des quirligen Fahrverhaltens kratzt das Rockhopper Expert 27,5 jede Kurve mit Leichtigkeit. Im Vergleich mit dem, was der Markt sonst so bietet, ist die Sitzposition weder sportlich, noch komfortabel. Im Sattel des Racebikes nimmt man eine moderate Haltung ein. Wenn du besonders viel Wert auf eine hochwertige Schaltung legst, gibt es andere Racebikes unter 1500 Euro mit hochwertigeren Komponenten. Eines sollte man dennoch nicht vergessen: Die Geometrie ist das Herzstück eines Mountainbikes. Specialized beweist hier für 1200 Euro mehr Herzblut als die Konkurrenz derselben Preisklasse. Specialized gibt 25 Jahre Garantie auf das Bike.

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Canyon Lux Worldcup im Test

Während die komplette Konkurrenz ihre Racefullys auf 120 mm aufbohrt, bleibt Canyon sei...

Radon Jealous AL 10.0 im Test

Das Radon Jealous AL 10.0 aus diesem Test hat eine Mission: Es will Fahrspaß zum attrak...

BH Lynx SLS im Test

Das neue BH Lynx SLS sieht aus wie Trek Supercaliber oder Specialized Epic Worldcup. Im...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.