Specialized Stumpjumper 15 Fox Coil Alloy im Test

Specialized Stumpjumper 15 Fox Coil Alloy im Test

Specialized Stumpjumper 15 Fox Coil Alloy im Test

Preis: 6200 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 16,9 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 145 mm
Modelljahr: 2025
  • Staufach im Unterohr
  • abfahrtsstarkes Bike
  • 25 Jahre Garantie
  • bergauf nicht das schnellste Bike
  • mit 16,9 kg leider recht schwer
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Specialized Stumpjumper 15 Fox Coil Alloy im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6200 € teuren Specialized Stumpjumper 15 Fox Coil Alloy.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
S1
S2
S3
S4
S5
-
Laufradgröße
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29
29
29
29
Stack
-
608
618
627
640
654
667
Reach
-
400
425
450
475
500
530
Oberrohrlänge
-
541
573
595
624
647
677
Sitzrohrlänge
-
385
385
405
425
445
465
Sitzwinkel
-
78
77
77
76,5
76,5
76,5
Steuerrohrlänge
-
95
100
110
125
140
155
Lenkwinkel
-
64,5
64,5
64,5
64,5
64,5
64,5
Tretlagerabsenkung
-
41
38
38
38
38
38
Tretlagerhöhe (absolut)
-
334
337
337
337
337
337
Kettenstrebenlänge
-
430
432
435
435
445
445
Radstand
-
1149
1181
1213
1244
1285
1322
Überstandshöhe
-
738
751
745
745
745
751
Ausstattung
  • Rahmen M5 Alloy chassis and rear-end, Trail Geometry, SWAT™ Door integration, head tube angle adjustment, threaded BB, internal cable routing, 12x148mm dropouts, sealed cartridge bearing pivots, SRAM UDH compatible, 145mm of travel
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel FOX FLOAT 38 Factory, GRIP X2 damper, HS and LS rebound and compression adjustment, 15x110mm QR axle, 44mm offset, 160mm of travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX DHX Factory, Ride Dynamics Trail Tune, 210x55mm, S2: 400lbs, S3: 450lbs, S4: 500bs, S5: 550lbs, S6: 600lbs
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX, M7100, 12spd
  • Schaltwerk Shimano SLX, M7100, SGS, 12-speed
  • Kurbel Shimano SLX, M7120, 32T ring, 55mm chainline, S2-S3:165mm, S4-S6: 170mm
  • Kassette Shimano SLX, CS-M7100, 12-speed, 10-51t
  • Kette Shimano SLX, M7100, 12-speed
  • Bremsen TRP DH-R EVO, 4-piston caliper, hydraulic disc, 220mm
  • Bremsscheiben Ø 220/203
  • Felgen Specialized, hookless alloy, 30mm inner width, tubeless ready
  • Hinterradnabe DT Swiss Naben
  • Vorderreifen Butcher, GRID TRAIL casing, GRIPTON® T9 compound, 2Bliss Ready, 29x2.3"
  • Hinterreifen Eliminator, GRID GRAVITY casing, GRIPTON® T9/T7 compound, 2Bliss Ready, 27.5x2.3"
  • Sattel Bridge Comp, Hollow Cr-mo rails, S1-S2: 155mm, S3-S6: 143mm
  • Sattelstütze PNW Loam OE Dropper, tool-less travel adjust, Range lever, 34.9, S2: 150mm, S3: 170mm, S4-S6: 200mm
  • Vorbau Deity, 35mm clamp, 35mm length
  • Lenker Deity, Racepoint, 5-degree upsweep, 9-degree backsweep, 810 width, S2: 25mm rise: S3-S6: 38mm rise
  • Lenkerbreite 810

Erfahrung mit dem Specialized Stumpjumper 15 Fox Coil Alloy

Ludwig Döhl Das Stumpjumper ist nicht nur ein Kultmodell, sondern repräsentiert in gewisser Weise auch immer ein bisschen den Puls der Zeit. Und damit wird klar, dass die experimentellen Zeiten in der Bike-Branche vorbei sind. Das Stumpjumper 15 kommt mit dem typischen FSR 4-Gelenker-Hinterbau, einem Staufach im Unterrohr und vielen Verstellmöglichkeiten. So kann der Lenkwinkel, die Kettenstrebenlänge und sogar das Hinterrad (von 29 auf Mullet) nach persönlichen Vorlieben verstellt werden. Der 64,5 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem Specialized viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Bei langen Touren sorgt die komfortable Sitzposition für entspannte Bandscheiben. Im Preisbereich unter 8000 Euro gibt es Bikes die besser klettern als das Specialized. Für Freunde des Fahrspaßes dürfte das letzte Argument dennoch am stärksten sein: Die stimmige Geometrie und die griffigen Reifen sorgen vor allem bergab für nach oben gezogene Mundwinkel. Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen!

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

Rose Bonero Trailhardtail im Test

Wer preiswert Trails shredden will, der kommt in seiner Kaufentscheidung für ein neues ...

Abfahrtshungriger denn je – Die besten All Mountain Bikes 2023

Wenn du bis jetzt immer ein Enduro MTB gekauft hast, solltest du dich 2023 nach einem A...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.