Auch wenn die Marke Stoll ihr Herz im Rennsport hat, muss sich das T2 EVO SILVER keineswegs verstecken. Mit 140 mm Federweg an der Gabel verschlingt es auch technische Singletrails. Das Steckenpferd von Thomas Stoll: Trotz mehr Federweg, richtet er auch das T2 EVO SILVER gnadenlos auf Leichtbau aus. Übrigens: Der Rahmen des Bikes wird in Deutschland gefertigt. Das Gewicht eines Bikes ist ein zentraler Faktor für den Fahrspaß im Gelände. Mit 12,3 kg zählt das Stoll Fully zu den leichtesten All Mountains auf dem Markt. Da kommt im Singletrail richtig Freude auf. Das Handling fällt auch dank moderatem 65,5 Grad Lenkwinkel angenehm ausgewogen aus. Das Zusammenspiel aus relativ langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen die Sitzposition sportlich ausfallen. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Wenn du knackige Abfahrten liebst, gibt es andere All Mountains unter 8000 Euro die besser zu dir passen. Ein Ass hat das Stoll All Mountain aber noch im Ärmel: Verglichen mit der direkten Konkurrenz verbaut Stoll hochwertigere Laufräder.