Storck Rebel Race.1 im Test

Storck Rebel Race.1 im Test

Storck Rebel Race.1 im Test

Preis: 1999 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 110 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • kletterstark
  • sehr gute Laufräder
  • Preis/Leistung könnte besser sein
  • kommt bergab bei hohem Tempo ans Limit
  • weniger wertige Schaltgruppe
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Storck Rebel Race.1 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1999 € teuren Storck Rebel Race.1.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
608
608
622
636
-
Reach
-
-
405
430
455
480
-
Oberrohrlänge
-
-
579,4
603,9
633,4
662,4
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
430
470
520
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
95
110
125
-
Lenkwinkel
-
-
68,5
68,5
68,5
68,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
430
430
430
430
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Rebel Race.3 Shimano XT 1x12
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Judy
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM SX Eagle
  • Schaltwerk SRAM SX Eagle 1x12
  • Kurbel FC SX EAGLE B148 DUB 175 34st
  • Kassette CS PG1210 EAGLE 11-50T
  • Kette SRAM SX Eagle 1x12
  • Bremsen Sram Level
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz DT Swiss Ratchet LN AM
  • Vorderreifen Schwalbe Rapid Rob K Guard
  • Hinterreifen Schwalbe Rapid Rob K Guard
  • Sattel Selle San Marco GND
  • Sattelstütze 30,9 mm Storck SP 250 Alu
  • Vorbau 31,8 mm Storck ST115 Aluminium
  • Lenker Storck MTB Lenker Alu RB249 750mm
  • Lenkerbreite 750
  • Steuersatz Storck 1 1/8" – 1 1/2" (integrierte Kabelführung)

Erfahrung mit dem Storck Rebel Race.1

Ludwig Döhl Der deutsche Traditionshersteller Storck verkauft seine Bikes mittlerweile nur noch im Direktvertrieb oder über eigene Flagship Stores. Mit dem Rebel Race.1 will Firmengründer Markus Storck nach jahrelanger Konzentration auf Rennräder wieder im MTB Bereich Fuß fassen.  Mit dem ausgewogenen Fahrverhalten gelingt das Handling des Bikes intuitiv. Das Zusammenspiel aus relativ langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen die Sitzposition sportlich ausfallen. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Wenn du den Mountainbike Sport hauptsächlich über den Spaß in der Abfahrt definierst, passt das Rebel Race.1 eher nicht zu dir. Andere Hersteller bauen Racebikes im selben Preisbereich die sich eher auf die Abfahrt konzentrieren. Auf dem Weg zum Gipfel zieht das Racebike von Storck dann aber nochmal einen Joker. Mit seinen 455 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung lässt es die Racebike-Konkurrenz alt aussehen.

Rock Shox Flight Attendant XC Fahrwerk im Test

Rock Shox lässt nicht locker und versucht mit seinem neuen Flight Attendant XC die Kehr...

Cross Country Bikes – Die schnellsten Bikes der Welt

Leicht, schnell, sexy! Cross Country Bikes sind die puristischtsen aller Mountainbikes....

Radon Jealous AL 10.0 im Test

Das Radon Jealous AL 10.0 aus diesem Test hat eine Mission: Es will Fahrspaß zum attrak...

Mondraker F-Podium Test

Das Mondraker F-Podium will ein Racebike sein, hat in seiner neuesten Version aber 120...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.