Superior TEAM XF 29 Factory Racing im Test

Superior TEAM XF 29 Factory Racing im Test

Preis: 9899 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 110 mm
Federweg hinten: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Superior TEAM XF 29 Factory Racing im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racefully über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 9899 € teuren Superior TEAM XF 29 Factory Racing.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
579
589
597
607
-
Reach
-
-
427
449
465
482
-
Oberrohrlänge
-
-
584
610
630
650
-
Sitzrohrlänge
-
-
393
431
482
533
-
Sitzwinkel
-
-
74,9
74,7
74,6
74,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
100
110
120
-
Lenkwinkel
-
-
68
68
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
-
40
40
40
40
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
428
428
428
428
-
Radstand
-
-
1124
1149
1169
1189
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Carbon MTB Race Pro SU-01, Advanced Race Geometry, Travel 100 mm, Tapered Head Tube, BB92, 3D alloy one piece link, Carbon swingarm, SR dropout, Boost Thru Axle 12x148 mm, Inner cable routing, Dropped seat post ready
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox SID Ultimate Charger RD R, Tapered, DebonAir, 15x110mm axle, 110mm travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox SIDluxe Ultimate Remote, size 190x45mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS ROCKER, 12-speed
  • Schaltwerk SRAM XX EAGLE AXS
  • Kurbel SRAM XX, DUB, Carbon, 34T
  • Kassette SRAM X0 XG-1295, 12-speed, 10-52T
  • Kette SRAM X0, Eagle
  • Bremsen SHIMANO XTR M9100, hydraulic disc brake
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz DT Swiss XRC 1501 SPLINE®, Carbon, CL, 12x148mm, SRAM XD, Tubeless Ready
  • Vorderreifen Schwalbe Racing Ray Evo, TL-Easy, SuperRace, 29x2.25", ADDIX Speed
  • Hinterreifen Schwalbe Racing Ralph Evo, TL-Easy, SuperRace, 29x2.25", ADDIX Speed
  • Sattel Fizi:k Terra Argo X3, Kium
  • Sattelstütze SRAM Reverb AXS dropper post, 30.9mm
  • Vorbau ONE Race, Alloy, 31,8mm, -7°
  • Lenker ONE Race, Carbon, 760mm, 31.8mm
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz ACROS AZX-220 R4, ZS44/28.6 - ZS56/40, BlockLock 150°

Erfahrung mit dem Superior TEAM XF 29 Factory Racing

Ludwig Döhl Mit dem TEAM XF 29 Factory Racing wollen die Tschechen von Superior ihr reines Preis/Leistungs Image ablegen. Denn das Racefully kommt nicht nur besonders schick daher. Mit 110 mm Federweg an der Gabel und durchweg verbauter Teleskopstütze orientiert sich das Racefully durchweg am technischen Zeitgeist. Das Handling fällt auch dank moderatem 68 Grad Lenkwinkel angenehm ausgewogen aus. Die Kombination aus langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen einen sportlich auf dem Superior Racebike sitzen. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Racebikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Verglichen mit der direkten Konkurrenz verbaut Superior hochwertigere Laufräder. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt groß aus.

Rock Shox Flight Attendant XC Fahrwerk im Test

Rock Shox lässt nicht locker und versucht mit seinem neuen Flight Attendant XC die Kehr...

Video: Rockrider Race 740 – Was kann Decathlons Carbon Hardtail?

bike-test.com gibt es jetzt auch auf Youtube. Das Rockrider Race 740 ist eines der span...

Specialized Epic World Cup im Test

Mit dem Specialized Epic Worldcup wurde in Morgen Hill ein Zwitter zwischen Racefully u...

Focus Raven im Test

Das Focus Raven Carbon Hardtail war einst eines der schnellsten Racehardtails im Worldc...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.