Trek Marlin 8 Gen 3 im Test

Trek Marlin 8 Gen 3 im Test

Preis: 1299 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 14,29 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • super Rahmen
  • top Laufräder
  • 25 Jahre Garantie
  • bergauf nicht das schnellste Bike
  • 14,29 kg - etwas schwer
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Trek Marlin 8 Gen 3 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1299 € teuren Trek Marlin 8 Gen 3.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
XXS
XS
S
M
M/L
L
-
Laufradgröße
26
27,5
27,5
29
29
29
29
Stack
566
565
574
602
602
611
630
Reach
375
376
385
418
434
451
466
Oberrohrlänge
544
544
555
602
618
638
659
Sitzrohrlänge
343
343
368
419
444
470
521
Sitzwinkel
73,4
73,5
73,5
73
73
73
73
Steuerrohrlänge
90
90
90
90
90
100
120
Lenkwinkel
69,1
69,3
69,3
69,5
69,5
69,5
69,5
Tretlagerabsenkung
57
58
48
58
58
58
58
Tretlagerhöhe (absolut)
286
292
302
310
310
310
310
Kettenstrebenlänge
438
438
438
438
438
438
438
Radstand
1048
1049
1066
1100
1116
1137
1159
Überstandshöhe
652
658
686
748
758
757
769
Ausstattung
  • Rahmen Marlin Alpha Silver Aluminum, internal routing, chainstay disc brake mount, rack and kickstand mount, 135x5mm QR
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Größe: XXS RockShox Judy Silver, Solo Air-Feder, verstellbare Zugstufe, hydraulischer TurnKey-Lockout, 42 mm Vorbiegung für 27,5"-Laufrad, 100 mm Schnellspannachse, 80 mm Federweg
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM SX Eagle, 12fach
  • Schaltwerk SRAM SX Eagle
  • Kurbel Größe: XXS SRAM SX Eagle, Stahlkettenblatt (30 Z.), 49 mm Kettenlinie, 155 mm Kurbelarmlänge
  • Kassette SRAM PG-1210 Eagle, 11-50 Z., 12fach
  • Kette SRAM SX Eagle, 12fach
  • Bremsen Hydraulische Scheibenbremse Shimano MT200
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Bontrager Kovee, Hohlkammerfelge, Tubeless Ready, 28-Loch, 23 mm Innenweite, Presta-Ventil
  • Vorderradnabe Formula DC-20 LW, Aluminium, 6-Loch-Scheibenaufnahme
  • Vorderreifen Größe: XXS Maxxis Ardent, Tubeless, EXO-Karkasse, faltbarer Wulstkern, 60 TPI, 26 x 2.40
  • Hinterreifen Größe: XXS Maxxis Ardent, Tubeless, EXO-Karkasse, faltbarer Wulstkern, 60 TPI, 26 x 2.40
  • Sattel Bontrager Arvada, Stahlstreben, 138 mm Breite
  • Sattelstütze Größe: M TranzX JD-YSP18, 130 mm Hub, interne Zugführung, 31,6 mm, 425 mm Länge
  • Vorbau Größe: M , ML , L Bontrager Comp, 31 8 mm, Blendr-kompatibel, 7 Grad, 50 mm Länge
  • Lenker Größe: M , ML , L , XL , XXL Bontrager aus Aluminium, 31,8 mm, 15 mm Rise, 750 mm Breite
  • Lenkerbreite 750
  • Steuersatz Semi-integriert, 1 1/8"

Erfahrung mit dem Trek Marlin 8 Gen 3

Ludwig Döhl Rein optisch sieht man es nicht, aber das Marlin 8 zählt zu den günstigsten Mountainbikes von Trek. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht Trek den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem Trek Hardtail. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Der Weg zum Gipfel zählt nicht zu den Stärken dieses Bikes. Schwere Fahrer über 85 Kilo dürfte das tendenziell hohe Komplettgewicht von 14,29 kg nicht übermäßig stören. Für leichtere Fahrer könnte das ein störender Faktor sein. Abschließend muss man aber noch betonen: Trek verbaut bei einem Preis von 1299 Euro bessere Laufräder als die Konkurrenz. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 25 Jahren Garantie legt Trek die Messlatte hoch! Vorsicht bei der Größenwahl: Der Aluminium Rahmen fällt klein aus.

Das Orbea Oiz von Speed Company Racing im Bikecheck

Das Speed Company Racing Team sind die Rockstars unter den Marathon Profis. Mit dem zwe...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Cannondale Scalpel HT

Cannondale lotet mit seinem Scalpel HT die Grenzen des Racebike-Genres neu aus. Wir klä...

Interview mit Georg Egger

Georg Egger ist jung, erfolgreich und liebt es, Dinge anders zu machen. Im Interview sp...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.