Trek Top Fuel 9.9 XX AXS T-Type im Test

Trek Top Fuel 9.9 XX AXS T-Type im Test

Preis: 11499 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 12,65 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 121 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Trek Top Fuel 9.9 XX AXS T-Type im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 11499 € teuren Trek Top Fuel 9.9 XX AXS T-Type.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
S-Low
M-Low
M/L-Low
L-Low
XL-Low
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
29
Stack
-
595
595
600
605
618
627
Reach
-
420
450
465
480
500
520
Oberrohrlänge
-
568
598
615
631
654
676
Sitzrohrlänge
-
395
420
435
450
500
540
Sitzwinkel
-
76
76
76
76
76
76
Steuerrohrlänge
-
100
100
105
110
125
135
Lenkwinkel
-
66
66
66
66
66
66
Tretlagerabsenkung
-
36
36
36
36
36
36
Tretlagerhöhe (absolut)
-
338
338
338
338
338
338
Kettenstrebenlänge
-
435
435
435
435
435
435
Radstand
-
1151
1181
1198
1215
1241
1265
Überstandshöhe
-
715
735
740
745
755
765
Ausstattung
  • Rahmen Fuel carbon frame
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Pike Ultimate, DebonAir-Feder, Charger 3 RC2-Dämpfer, 44 mm Offset, Boost110, Maxle Stealth-Achse, 130 mm Federweg
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Deluxe Ultimate RCT, 185 x 50 mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS POD Ultimate
  • Schaltwerk SRAM XX SL Eagle AXS, T-Type
  • Kurbel SRAM XX Eagle, DUB, 30 Z., T-Type, 55 mm Kettenlinie, 170 mm Kurbelarmlänge
  • Kassette SRAM Eagle XS-1299, T-Type, 10-52 Z., 12fach
  • Kette SRAM XX Eagle, T-Type, 12fach
  • Bremsen Hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse SRAM Level Ultimate
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz Bontrager Line Pro 30, OCLV Mountain Carbon, Tubeless Ready, Rapid Drive 108, 6-Loch-Scheibenaufnahme, SRAM XD-Freilaufkörper
  • Vorderreifen Bontrager XR4 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength-Flankenschutz, Aramidwulstkern, 120 TPI, 29 x 2.40
  • Hinterreifen Bontrager XR4 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength-Flankenschutz, Aramidwulstkern, 120 TPI, 29 x 2.40
  • Sattel Bontrager Arvada, Austenitstreben, 138 mm Breite
  • Sattelstütze RockShox Reverb AXS 34,9mm
  • Vorbau Bontrager RSL, integrierte Lenker/Vorbau-Einheit, OCLV Carbon
  • Lenker Bontrager RSL, integrierte Lenker/Vorbau-Einheit, OCLV Carbon
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem Trek Top Fuel 9.9 XX AXS T-Type

Ludwig Döhl Wenn du dein Bike am liebsten auf langen Touren im leichten Gelände bewegst, solltest du das Trek Downcountry-Bike in die engere Kaufauswahl nehmen. Ein geringes Gesamtgewicht bedeutet mehr Fahrspaß im Gelände. Wenn die Herstellerangabe von 12,65 kg stimmt, zählt das Top Fuel 9.9 XX AXS T-Type zu den leichteren Downcountry-Bikes, die man für unter über 8000 Euro bekommt. Ein gewisser Spaßfaktor ist damit garantiert. Das Handling fällt auch dank moderatem 66 Grad Lenkwinkel angenehm ausgewogen aus. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Mit der Schaltung erfüllt Trek nicht nur den aktuellen Standard, sondern legt mit extrem hochwertigen Komponenten sogar noch eine Schippe drauf. Mit 25 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg.

Fox bringt neue 34er Gabel für Racer

Gerade hat Rock Shox seine SID und SID SL Gabel neue aufgelegt, jetzt legt Fox im Bere...

Specialized Epic 2024 im Test

Das neue 2024er Specialized Epic liefert das Upgrade auf 120 mm Federweg und Teleskopst...

Interview mit Georg Egger

Georg Egger ist jung, erfolgreich und liebt es, Dinge anders zu machen. Im Interview sp...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.