Vitus Sommet 29 CRX im Test

Vitus Sommet 29 CRX im Test

Vitus Sommet 29 CRX im Test

Preis: 4049 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 15,1 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 170 mm
Federweg hinten: 162 mm
Modelljahr: 2023
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • abfahrtsstarkes Bike
  • sehr gutes Fahrwerk für dieses Marktsegment
  • relativ leicht mit 15,1 kg
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Vitus Sommet 29 CRX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4049 € teuren Vitus Sommet 29 CRX.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
621
630
639
648
-
Reach
-
-
418
443
471
498
-
Oberrohrlänge
-
-
568
597
621
645
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
410
440
470
-
Sitzwinkel
-
-
76,5
76,5
77
77,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
120
130
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
64
-
Tretlagerabsenkung
-
-
25
25
25
25
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
-
Radstand
-
-
1195
1225
1257
1288
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Sommet Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox; 38 Float EVOL Factory
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Float X2 Factory
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano XT SL-M68100, Rapidfire Plus
  • Schaltwerk Shimano; XT Shadow Plus
  • Kurbel Shimano XT FC-M8100, Narrow Wide, 170 mm
  • Kassette Shimano Deore CS-M6100; 10-51 Zähne
  • Kette Shimano XT CN-M8100, 116 Glieder
  • Bremsen Shimano; XT BR-M7120
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen Nukeproof Horizon V2
  • Vorderradnabe Nukeproof Horizon V2, 15x110 mm
  • Hinterradnabe Nukeproof Horizon V2, 12x148 mm
  • Vorderreifen Maxxis Assegai WT, 3C MaxxGrip, EXO+
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II, 3C MaxxTerra, DD
  • Sattel Nukeproof Horizon Enduro
  • Sattelstütze Brand-X Ascend, Travel S: 125 mm, M: 150 mm , L/XL: 170 mm
  • Vorbau Nukeproof Horizon, 50 mm Länge, 5° Rise
  • Lenker Nukeproof Horizon, 25 mm Rise, Breite S/M: 780 mm, L/XL: 800 mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros AZX-212-CO R5

Erfahrung mit dem Vitus Sommet 29 CRX

Ludwig Döhl Das Enduro von Vitus ist wie gemacht für den Einsatz auf extrem anspruchsvollen Singletrails. Mit 15,1 kg zählt das Sommet 29 CRX zu den leichteren Bikes in dieser Preisklasse. Die Konkurrenz ist zum Teil deutlich schwerer. Egal wie krass der Singletrail unter dem Vitus ausfällt: Der 64 Grad flache Lenkwinkel und der lange Radstand sorgen für ein souveränes Fahrverhalten. Im Sattel des Enduros nimmt man eine angenehme Haltung ein. Das stimmige Gesamtkonzept macht das Vitus Sommet 29 CRX zum Enduro-Kauftipp in der Preisklasse unter 4500 Euro.

Neue SRAM Maven Bremsen

SRAM ist bei den MTB-Schaltungen derzeit unangefochtener Technologieführer. Bei den Bre...

Das neue Liteville 301 CL MK1 Carbon

Das Liteville 301 CL MK1 ist Litevilles erstes Mountainbike ohne Motor aus Carbon. Kehr...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Das neue Orbea Occam LT

Das Orbea Occam war einst ein reines Tourenfully. In der LT Version bekommt es jetzt er...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.