Vitus Sommet 297 CRS im Test

Vitus Sommet 297 CRS im Test

Vitus Sommet 297 CRS im Test

Preis: 3599 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 13,5 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 170 mm
Federweg hinten: 162 mm
Modelljahr: 2023
  • fährt exzellent bergab
  • nur 13,5 kg - extrem leicht
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Vitus Sommet 297 CRS im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3599 € teuren Vitus Sommet 297 CRS.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
621
630
639
648
-
Reach
-
-
418
443
471
498
-
Oberrohrlänge
-
-
568
597
621
645
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
410
440
470
-
Sitzwinkel
-
-
76,5
76,5
77
77,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
120
130
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
64
-
Tretlagerabsenkung
-
-
25
25
25
25
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
-
Radstand
-
-
1195
1225
1257
1288
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Sommet Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox; Zeb Select, Charger RC Dämpfer, DebonAir, 38 mm Standrohre, 110 mm x 15 mm Maxle Stealth Achse, 44 mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Super Deluxe Select+ RT, DebonAir, 205 x 65 mm, Trunnion
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX M7100, Rapidfire Plus
  • Schaltwerk Shimano; SLX
  • Kurbel Shimano SLX M7100, 170 mm
  • Kassette Shimano SLX M7100; 10-51 Zähne
  • Kette Shimano SLX M7100
  • Bremsen Shimano; SLX BR-M7120
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen Nukeproof Neutron V2
  • Vorderradnabe Nukeproof Neutron V2, 32H, 110 mm x 15 mm
  • Hinterradnabe Nukeproof Neutron V2, 32H, 148 mm x 12 mm
  • Vorderreifen Maxxis Assegai WT, 3C MaxxGrip compound, EXO+ casing
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 3C MaxxTerra compound, DD casing
  • Sattel Nukeproof Horizon Enduro
  • Sattelstütze Brand-X Ascend Dropper, S: 125 mm, M: 150 mm op, L & XL: 170 mm
  • Vorbau Nukeproof Neutron AM, 45 mm
  • Lenker Nukeproof Horizon V2, 25 mm Rise, S/M: 780 mm, L/XL: 800 mm
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros AZX-212-CO R5

Erfahrung mit dem Vitus Sommet 297 CRS

Ludwig Döhl Wenn du dir das Vitus kaufst, solltest du dich auf extrem anspruchsvollen Singletrails wohlfühlen. Denn genau dafür wurde das Enduro entwickelt. 13,5 kg ist ein bombastisch guter Wert für das Gesamtgewicht eines Enduros. Im Gelände beschleunigt das Sommet 297 CRS deshalb deutlich leichtfüßiger als die Konkurrenz. Vor allem im extrem steilen Gelände kommt einem das laufruhige Handling extrem entgegen. Die ausgewogene Sitzposition dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Vor allem in der Abfahrt zeigt sich das Vitus von seiner besten Seite.

Canyon Spectral CF 2024 im Test

Optisch geht die Neuauflage des Canyon Spectral als Facelift durch. Aber es hat sich vi...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Neues Propain Tyee Aluminium & Carbon

Das neue Propain Enduro präsentiert sich nicht als Gamechanger, sondern als stringente ...

Radon Slide Trail AL Test

Es ist günstig, es ist vollgefedert, es hinterlässt einen sauberen ersten Eindruck. Das...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.