Vitus Sommet 297 CRX im Test

Vitus Sommet 297 CRX im Test

Vitus Sommet 297 CRX im Test

Preis: 4499 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 15,5 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 170 mm
Federweg hinten: 162 mm
Modelljahr: 2023
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • hochwertigere Schaltung als andere Bikes in dieser Preisklasse
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Vitus Sommet 297 CRX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4499 € teuren Vitus Sommet 297 CRX.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
621
630
639
648
-
Reach
-
-
418
443
471
498
-
Oberrohrlänge
-
-
568
597
621
645
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
410
440
470
-
Sitzwinkel
-
-
76,5
76,5
77
77,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
120
130
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
64
-
Tretlagerabsenkung
-
-
25
25
25
25
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
-
Radstand
-
-
1195
1225
1257
1288
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Sommet Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox; 38 Float EVOL Factory, Kashima-Beschichtung, Grip2 Dämpfer, 38 mm Standrohre, 110 mm x 15 mm Steckachse, 44 mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Float X2 Factory, Kashima-Beschichtung, Grip2-Luftfeder, 2-Positionen-Hebel, 205 x 65 mm, Trunnion
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano XT M8100, Rapidfire Plus
  • Schaltwerk Shimano; XT
  • Kurbel Shimano XT M8100, 170 mm
  • Kassette Shimano XT M8100; 10-51 Zähne
  • Kette Shimano XT M8100
  • Bremsen Shimano; XT BR-M7120
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen Nukeproof Horizon V2
  • Vorderradnabe Nukeproof Horizon V2, 32H, 110 mm x 15 mm
  • Hinterradnabe Nukeproof Horizon V2, 32H, 148 mm x 12 mm
  • Vorderreifen Maxxis Assegai WT, 3C MaxxGrip compound, EXO+ casing
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II, 3C MaxxTerra compound, DD casing
  • Sattel Nukeproof Horizon Enduro
  • Sattelstütze Brand-X Ascend Dropper, S: 125 mm, M: 150 mm, L & XL: 170 mm
  • Vorbau Nukeproof Horizon, 50 mm
  • Lenker Nukeproof Horizon V2, 25 mm Rise, S/M: 780 mm, L/XL: 800 mm
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros AZX-212-CO R5

Erfahrung mit dem Vitus Sommet 297 CRX

Ludwig Döhl Auf extrem technischen Trails strotzt das Sommet 297 CRX vor Selbstbewusstsein. Denn exakt für diesen Einsatzzweck wurde es entwickelt. Mit flachem 64 Grad Lenkwinkel und langem Reach entspricht die Geometrie dem aktuellen Trend. Die Sitzposition schafft es weder zu sportlich, noch zu aufrecht auszufallen. Ihr moderater Charakter dürfte den allermeisten Bikern zusprechen. Ein erstklassiges Preis/Leistungs-Verhältnis macht das Vitus Sommet 297 CRX zur Enduro-Benchmark unter 4500 Euro.

Cube Stereo One Modelllinie im Check

Cube stellt zum Saisonstart gleich drei neue Fully Plattformen vor. Das Stereo One44 be...

Liteville 303 im Test

Die Kultmarke Liteville hat eine harte Zeit hinter sich. Nach Lieferengpässen während d...

Was kostet ein Bike für Trailsüchtige?

Wir haben vier Mountainbikes zwischen 2500 und über 6000 € auf Herz und Nieren geprüft....

Das neue Liteville 301 CL MK1 Carbon

Das Liteville 301 CL MK1 ist Litevilles erstes Mountainbike ohne Motor aus Carbon. Kehr...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.