Wilier USMA SLR SHIMANO XT 1X12S MICHE K4 FOX 32 STEPCAST FLOAT FACTORY KASHIMA, 100 MM, BOOST im Test

Wilier USMA SLR SHIMANO XT 1X12S MICHE K4 FOX 32 STEPCAST FLOAT FACTORY KASHIMA, 100 MM, BOOST im Test

Preis: 6200 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Wilier USMA SLR SHIMANO XT 1X12S MICHE K4 FOX 32 STEPCAST FLOAT FACTORY KASHIMA, 100 MM, BOOST im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6200 € teuren Wilier USMA SLR SHIMANO XT 1X12S MICHE K4 FOX 32 STEPCAST FLOAT FACTORY KASHIMA, 100 MM, BOOST.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
597
608
619
630
-
Reach
-
-
405
430
454
478
-
Oberrohrlänge
-
-
565
593
620
647
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
440
480
520
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
84
96
108
120
-
Lenkwinkel
-
-
67,75
67,75
67,75
67,75
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
425
425
425
425
-
Radstand
-
-
1090
1120
1148
1177
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen USMA - CARBON MONOCOQUE HUS-MOD + HIGH IMPACT CARBON WEAVE
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 32 STEPCAST FLOAT FACTORY KASHIMA, 100 MM, BOOST
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SHIMANO XT 1X12 SL-M8100
  • Schaltwerk SHIMANO XT 1X12S
  • Kurbel SHIMANO XT FC-M8100 32T
  • Kassette SHIMANO XT CS-M8100-12, 10-51T
  • Kette SHIMANO XT CN-M8100
  • Bremsen SHIMANO XT BR-M8100
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz MICHE K4
  • Vorderreifen PIRELLI SCORPION XC RC LITE 29X2.4"
  • Hinterreifen PIRELLI SCORPION XC RC LITE 29X2.4"
  • Sattel SAN MARCO SHORTFIT STARTUP
  • Sattelstütze RITCHEY WCS ALU
  • Vorbau StemRITCHEY WCS ALU C220
  • Lenker RITCHEY WCS ALU
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz RITCHEY / WILIER 1"1/4 - 1"1/2

Erfahrung mit dem Wilier USMA SLR SHIMANO XT 1X12S MICHE K4 FOX 32 STEPCAST FLOAT FACTORY KASHIMA, 100 MM, BOOST

Ludwig Döhl Italiener haben die Entwicklung von Rennrädern maßgeblich geprägt. Die großen MTB Trends kamen dagegen schon immer aus den USA. Das USMA MAX SLR ist ein ästhetisches Hardtail auf der Höhe der Zeit. Neue Trends kann es aber nicht setzen. Das Handling fällt auch dank moderatem 67,75 Grad Lenkwinkel angenehm ausgewogen aus. Bei der Sitzposition beweist Wilier Fingerspitzengefühl. Denn auf dem Wilier Hardtail sitzt man weder sportlich noch komfortabel,sondern nimmt in einer ausgewogenen Position Platz. Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am Racebike von Wilier nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. Im Preisbereich unter 8000 Euro verbauen andere Hersteller tendenziell hochwertigere Schaltungen. Trotzdem: Für ein unter 8000 Euro-Bike funktioniert die Fox Federgabel sehr gut.

Cross Country Bikes – Die schnellsten Bikes der Welt

Leicht, schnell, sexy! Cross Country Bikes sind die puristischtsen aller Mountainbikes....

Specialized Epic World Cup im Test

Mit dem Specialized Epic Worldcup wurde in Morgen Hill ein Zwitter zwischen Racefully u...

Das Mondraker F-Podium Carbon DC im Test

Mit dem dritten Platz beim Worldcup in Leogang hat das Mondraker F-Podium bewiesen, das...

Specialized Epic 2024 im Test

Das neue 2024er Specialized Epic liefert das Upgrade auf 120 mm Federweg und Teleskopst...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.