YT Izzo UNCAGED 7 im Test

YT Izzo UNCAGED 7 im Test

YT Izzo UNCAGED 7 im Test

Preis: 6999 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 11,4 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 130 mm
Modelljahr: 2022
  • auf Vortrieb getrimmt
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • fährt exzellent bergab
  • 5 Jahre Garantie
  • mit 11,4 kg sehr leicht
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des YT Izzo UNCAGED 7 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6999 € teuren YT Izzo UNCAGED 7.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
601
610
619
633
642
Reach
-
-
432
454
475
495
517
Oberrohrlänge
-
-
565
590
615
640
665
Sitzrohrlänge
-
-
400
425
450
475
500
Sitzwinkel
-
-
77,5
77,5
77,5
77,5
77,5
Steuerrohrlänge
-
-
95
105
115
130
140
Lenkwinkel
-
-
66,5
66,5
66,5
66,5
66,5
Tretlagerabsenkung
-
-
42
42
42
42
42
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
432
432
432
437
437
Radstand
-
-
1155
1180
1206
1237
1262
Überstandshöhe
-
-
1,39
1,34
1,3
1,28
1,24
Ausstattung
  • Rahmen IZZO Carbon 29", high modular carbonfiber frame | 130mm of travel | 148x12mm
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel ROCKSHOX SID ULTIMATE
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer ROCKSHOX SIDLUXE ULTIMATE
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS CONTROLLER
  • Schaltwerk SRAM XX1 EAGLE AXS
  • Kurbel SRAM XX1 EAGLE
  • Kassette SRAM XG 1295 EAGLE
  • Bremsen SRAM G2 ULTIMATE
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz DT SWISS XCR 1200 SPLINE
  • Vorderreifen MAXXIS REKON RACE 29“ x 2.4 | EXO Karkasse | Dual Compound | Tubeless Ready
  • Hinterreifen MAXXIS REKON RACE 29“ x 2.4 | EXO Karkasse | Dual Compound | Tubeless Ready
  • Sattel SDG BEL AIR 3.0
  • Sattelstütze SRAM REVERB AXS
  • Vorbau RACE FACE TURBINE R 35
  • Lenker RACE FACE NEXT SL 35
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz ACROS AZX

Erfahrung mit dem YT Izzo UNCAGED 7

Ludwig Döhl Normalerweise statten Bike Hersteller ihre Sondermodelle immer mit etwas mehr Federweg aus. YT geht den umgekehrten Weg und reduziert den Federweg beim Izzo UNCAGED 7 an der Gabel auf 120 mm. Damit ist es das sportlichste Bike in der YT Modellpalette. Mit der Gewichtsangabe von 11,4 kg versetzt YT die Konkurrenz in Schnappatmung. Denn unter den Downcountry-Bikes findet man kaum ein leichteres Modell. Der Fahrspaß ist damit garantiert. Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich YT also auf keine Experimente ein. Die sportliche Sitzposition lässt einem effizient in die Pedale treten. Beim Rahmen geht YT all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Downcountry-Bikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Unter 8000 Euro stellt kaum ein anderer Hersteller ein besseres Bike für den selben Einsatzbereich auf die Laufräder. Das Garantieversprechen von 5 Jahren sorgt für Vertrauen.

CUBE AMS ZERO99 C:68X Race im Test

Dem Cube AMS wird neues Leben eingehaucht. Denn das einst reinrassige Wettkampffully g...

Fox bringt neue 34er Gabel für Racer

Gerade hat Rock Shox seine SID und SID SL Gabel neue aufgelegt, jetzt legt Fox im Bere...

Canyon Lux Trail im Test

Das neue Canyon Lux Trail beendet den Downcountry-Kompromiss. Denn das Tourenfully für ...

Caroline Bohés Ghost Lector FS Worldcup

Beim Worldcup in Lenzerheide landete das Ghost Lector FS gleich zwei Mal in den Top 10....

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.