neues Trailbike

Test: Kona Hei Hei CR 2025

Ein neuer Rahmen, mehr Federweg, eine neue Geo und kleine Features sollen das Kona Hei Hei CR fit für die Gegenwart machen. Doch in einem Punkt bleiben wir kritisch.

Kona Hei Hei CR Test
Das Kona Hei Hei CR bekommt in seiner 10. Ausführung mehr Federweg und lässt seine CC-Wurzeln damit hinter sich.

Das neue Hei Hei rollt mit 120 mm Federweg am Heck und 130 mm an der Front an den Start – ein klares Zeichen, dass Kona sich von klassischen XC-Dimensionen verabschiedet hat. Im Cross Country Worldcup wird man das Hei Hei mit dieser Ausrichtung wohl nicht mehr finden.

Passend dazu verabschiedet sich Kona vom Flex Pivot Design des Hinterbaus. Statt den Rahmen maximal aufs Gewicht zu optimieren, gönnt Kona seinem jüngsten Hei Hei ein Gelenk in der Sitzstrebe, was den Fahrkomfort vor allem im leichten Gelände bei kleinen

Kona Hei Hei CR-Test
Der Spaß an der Abfahrt steht beim neuen Hei Hei CR im Vordergrund.

Ausrichtung: Fahrspaß und Features stehen im Vordergrund

Im Vergleich zum Vorgänger ist die Geometrie deutlich progressiver: Ein 66°-Lenkwinkel, steiler Sitzwinkel (76°) und ein Reach von 474 mm (Größe L) sorgen für ein sicheres Handling bergab und effiziente Klettereigenschaften bergauf.

Mit sinnvoll verteilten Montagepunkten will man dem Bikepacking-Trend gerecht werden. So kann man im Rahmen bis zu 3 Trinkflaschenhalter montieren. Gewinde an der Unterseite des Oberrohrs bieten zusätzliche Anschraubmöglichkeiten für Bikepacking-Zubehör oder Werkzeug.

Kona Hei Hei CR-Hinterbau
Ins Rahmendreieck können bis zu drei Trinkflaschenhalter montiert werden.
Kona Hei Hei CR Dämpfer
An der Unterseite des Oberrohrs ist Platz für einen Tool-Mount.
Kona Hei Hei Zugverlegung
Schrauber werden es lieben: Die Züge gehen nicht durch den Steuersatz.
Pressfit-Tretlager
Schrauber werden es hassen: Das Pressfit-Tretlager erhöht den Wartungsaufwand gegenüber einem geschraubten BSA-Lager.

Klettereigenschaften des Kona Hei Hei CR

Auf dem Weg zum Traileinstieg fällt auf: Selbst in der offenen Dämpferstellung bleibt das Heck ruhig, ohne übermäßig zu wippen – das liegt am Anti-Squat-Verhalten der neuen Federung. Wir haben in unserer Analyse einen Wert ermittelt, der im relevanten Federwegsbereich über 100 % liegt. Je schwerer man den Gang wählt, desto ruhiger bleibt der Hinterbau beim Treten. Der Dämpfer kann per Lockout blockiert werden. Eine Trail-Platform hat er nicht.

Kona spendiert seinem neuesten Hei Hei ein Gelenk mehr als den Vorgängern, verliert den Fokus damit aber nicht. Der Hinterbau ist auf Effizienz getrimmt.

Doch der effiziente Hinterbau kann nicht über einen Fakt hinweg täuschen. Mit 13,7 Kilo fällt das Bike relativ schwer aus. Zumal es für 6499 € kein Schnäppchen ist. Zum Vergleich Cube’s Stereo One22 hat denselben Federweg, ist 500 € günstiger und 2 Kilo leichter. Damit fliegt man den Berg anders hoch. Zumal das Kona vor allem schwere Laufräder hat, die den Antritt etwas behäbig machen.

Kona Hei Hei CR Gewicht
Auf unserer Werkstattwaage gibt es keine Ausreden.
Kona Hei Hei CR Gewicht
13,7 Kilo ohne Pedale in Größe L sind für ein Trailbike in der 6.000-€-Liga etwas schwer.
Kona Hei Hei CR Test
Bergauf gehen leichtere Trailbikes besser voran.

Auf dem Trail

In der Abfahrt entfaltet das Bike seine Trail-Gene: Die moderne Geometrie und die Reifen mit üppigem Profil sorgen für ein souveränes Fahrgefühl, auch wenn’s richtig ruppig wird. Hier punktet das Bike ganz klar gegen andere Bikes in der Trailbike-Kategorie.

Die RockShox Pike Ultimate vorn arbeitet sensibel und steckt einiges weg, während die 2,4″ Maxxis Dissector Reifen für Grip sorgen, auch wenn der Untergrund etwas loser wird. Srams Motive Bremsen verrichten ihren Job zuverlässig.

Der Hinterbau arbeitet mit einer spürbaren Progression und schlägt so auch bei größeren Sprüngen nicht durch. 120 mm Federweg fühlen sich im Jahr 2025 definitiv anders an als 10 Jahre zuvor. Dieses Bike ist ein ausgewachsenes Trailbike.

RockShox Pike
Die Rock Shox Pike lieferte einen souveränen Service an der Front.
Sram Motive
Srams Motive-Bremsen haben mehr Power als die alten Guide-Modelle.
Sram Eagle Transmission
Der mechanische SRAM Eagle Transmission Antrieb wirkt in der 6000 € Preisklasse etwas untermotorisiert, aber er funktioniert genial.
Kona Hei Hei CR
Die filigrane Optik täuscht. Das Kona Hei Hei CR ist relativ schwer.
Kona Hei Hei CR Test
Das Hei Hei CR: Ein Trail-Bike mit Vorliebe für die Abfahrt.

Vorteile

  • Antriebsneutraler Hinterbau
  • Souveränes Handling auf technischen Abfahrten
  • Durchdachte Geometrie und moderne Kinematik
  • Viele Montagepunkte für Bikepacking

Nachteile

  • Relativ hohes Gewicht
  • Press-Fit Tretlager (PF92) – nicht jedermanns Sache
  • schlechte Preis/Leistung
Kona Hei Hei CR Fazit
Das Hei Hei CR ist ein Spaßgarant in der Abfahrt, hat aber auch eine klare Schwäche.

Fazit: XC trifft Trail auf Augenhöhe

Das Kona Hei Hei CR 2025 ist mehr als ein Facelift – es ist ein rundum modernisiertes Bike für Fahrer:innen, die ein tourenfähiges und gleichzeitig abfahrtsstarkes Gesamtpaket suchen. Wer oft mit Gepäck unterwegs ist und ein Bike sucht, das bergab Spaß macht, wird hier glücklich, muss gemessen an der Ausstattung aber tief in die Tasche greifen. Für verkappte Marathon-Fahrer ist das Bike zu schwer.

Über den Autor

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.

Empfohlen für dich

Schmuggler Trails in Livigno

Im Schutze der Madonna haben wir uns geliebt. Im weichen Licht des Sonnenaufgangs kocht...

Individuelle Beratung – schnell & einfach

Überfordert oder ungeduldig? Dann benutze unsere individuelle Beratung. Schneller und e...

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...

Sram GX Eagle Transmission im Test

Mit der Sram GX Eagle Transmission sickert die innovative T-Type Technologie in bezahlb...