BH LYNX SLS 9.0 im Test

BH LYNX SLS 9.0 im Test

BH LYNX SLS 9.0 im Test

Preis: 7399.9 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 110 mm
Federweg hinten: 70 mm
Modelljahr: 2025
  • vollkommen gelegerter Hinterbau
  • üppig dimensionierte Lager
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des BH LYNX SLS 9.0 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racefully bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7399.9 € teuren BH LYNX SLS 9.0.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
sm
md
la
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
590
590
609
618
-
Reach
-
-
420
445
465
485
-
Oberrohrlänge
-
-
567
592
617
640
-
Sitzrohrlänge
-
-
420
440
480
510
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
90
110
120
-
Lenkwinkel
-
-
67
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
-
50
50
50
50
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
426
426
426
426
-
Radstand
-
-
1125
1150
1178
1202
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Lynx SLS, EC Layup, Acros ICR, PF92BB, 148x12, UDH
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rock Shox SID Base 2P Rush RL 110mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox SID Base 2P 190x40mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Sram GX AXS T-TYPE 12sp
  • Schaltwerk Sram GX AXS T-TYPE 12sp
  • Kurbel Sram GX AXS T-TYPE 12sp, 34, 175mm
  • Kassette Sram GX AXS T-TYPE 12sp
  • Bremsen SRAM Level Bronze Stealth
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Race Face Aeffect TLR, 27mm, 32H
  • Vorderreifen Maxxis Rekon Race EXO 2.4
  • Hinterreifen Maxxis Aspen EXO 2.4
  • Sattel Prologo R4
  • Sattelstütze Bike Yoke Divine SL 31,6mm, 125mm Drop
  • Vorbau BH FIT 60mm, 31,8mm, -6º
  • Lenker BH SL Top Flat 780mm, 10mm Rise
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros ICR FIT 36/45º, Block Lock 160º

Erfahrung mit dem BH LYNX SLS 9.0

Ludwig Döhl Das LYNX SLS 9.0 ist die spanische Antwort auf die amerikanischen Versuche von Trek und Specialized, das Beste aus Hardtail und Fully zu kombinieren. Doch das Lynx SLS unterscheidet sich in zwei ganz wesentlichen Punkten vom Supercaliber und dem Epic Worldcup. Zum einen kommt es mit einem Standarddämpfer, also ohne Speziallösung, aus. Zum anderen ist der Split Pivot Hinterbau mit seinen 70 mm Federweg vollkommen gelagert. Hier müssen keine Carbonstreben flexen, wenn der Hinterbau arbeitet. Das Rahmengewicht von 1580 Gramm ist trotz üppig dimensionierter Hinterbaulager konkurrenzfähig. Mit 110 mm Federweg an der Gabel ist man auch für grobe CC-Strecken gut gerüstet. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht BH den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Wer keine besonderen Vorlieben bei der Sitzposition hat, macht mit dem LYNX SLS 9.0 nichts falsch. Denn im Sattel nimmt man eine ausgewogene Haltung ein. Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Racebikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Unter 8000 Euro stellt kaum ein anderer Hersteller ein besseres Bike für den selben Einsatzbereich auf die Laufräder. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt groß aus.

Cube Elite Racehardtail im Test

10 Kilo, 3199 €. Das Cube Elite C:62 Pro ist leicht und bezahlbar. Doch das Gewicht kom...

Das neue Specialized Epic World Cup

Der Markenname Specialized steht für Innovation. Jetzt haben die Amerikaner Hand an das...

Radon Jealous AL 10.0 im Test

Das Radon Jealous AL 10.0 aus diesem Test hat eine Mission: Es will Fahrspaß zum attrak...

Rose PDQ im Test

Das Rose PDQ hat nicht nur 120 Millimeter Federweg, sondern ab Werk auch eine Teleskops...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.