Crossworx zero 290 im Test

Crossworx zero 290 im Test

Crossworx zero 290 im Test

Preis: 3815 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 140 mm
Modelljahr: 2023
  • Custom Optionen
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • top Rahmen
  • sehr gute Laufräder
  • 5 Jahre Garantie
  • bergauf nicht das schnellste Bike
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Crossworx zero 290 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3815 € teuren Crossworx zero 290.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
m
l
xl
xxl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
653
662
671
679
-
Reach
-
-
430
455
480
505
-
Oberrohrlänge
-
-
569
596
623
649
-
Sitzrohrlänge
-
-
430
450
470
490
-
Sitzwinkel
-
-
78
78
78
78
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
120
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
64
-
Tretlagerabsenkung
-
-
70
70
70
70
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1200
1230
1256
1288
-
Überstandshöhe
-
-
776
780
784
785
-
Ausstattung
  • Rahmen CrossWorx ZERO290
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Fox Float Factory 34 - 29" - Grip 2 - 140 mm Federweg
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Acros ZS44/ZS56 Edelstahllager
  • Bandbreite 500%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Sram GX 12-fach
  • Schaltwerk Sram GX 12-fach
  • Kurbel Sram GX 12-fach
  • Kassette Sram GX 12-fach
  • Kette Sram GX 12-fach
  • Bremsen Magura MT5
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz Newmen Evolution SL A.30
  • Vorderreifen Maxxis Dissector 29" x 2,4"
  • Hinterreifen Maxxis Dissector 29" x 2,4"
  • Sattel ERGON SM10
  • Sattelstütze BY Divine 185 mm incl. Triggy + Clamp
  • Vorbau Acros Stealth Vorbau 35 mm
  • Lenker Acros ALU 780mm
  • Lenkerbreite 780

Erfahrung mit dem Crossworx zero 290

Ludwig Döhl Das zero 290 ist das minimalitische Angebot von Crossworx an die Fanbase. Und als Hardtail mit viel Federweg dürfte diese Fanbase gar nicht so klein ausfallen. Der 64 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem Crossworx viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Bei langen Touren sorgt die komfortable Sitzposition für entspannte Bandscheiben. Der Weg zum Gipfel zählt nicht zu den Stärken dieses Bikes. Zum Schluss gibt es noch ein Killer-Argument: Im Preisbereich unter 4500 Euro zählt das zero 290 zu den besten Modellen in der All Mountain-Kategorie. Die üppige Garantie von 5 Jahren beweist, dass Crossworx hinter seinen Produkten steht.

Pivot Trail 429 Testbericht

Pivot Bikes sind geil, aber verdammt teuer. Mit der Vorstellung des neuen Pivot Trailca...

Orbea Laufey im Test

Trail-Hardtails sind leicht, günstig und robust. Doch mit ihnen kauft man sich auch imm...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.