Ghost Lanao EQ 27.5 im Test

Ghost Lanao EQ 27.5 im Test

Ghost Lanao EQ 27.5 im Test

Preis: 829 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • top Rahmen
  • starke Bremsanlage für dieses Marktsegment
  • 5 Jahre Garantie
  • bergauf etwas behäbiger als die Konkurrenz
  • weniger wertige Schaltgruppe
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Ghost Lanao EQ 27.5 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Damen Einsteiger-Bike bis 1000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 829 € teuren Ghost Lanao EQ 27.5.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
27,5
-
-
-
Stack
-
588
598
607
-
-
-
Reach
-
371
393
411
-
-
-
Oberrohrlänge
-
545
570
590
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
360
400
440
-
-
-
Sitzwinkel
-
73,5
73,5
73,5
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
105
115
125
-
-
-
Lenkwinkel
-
68
68
68
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
45
45
45
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
282
282
282
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
430
430
430
-
-
-
Radstand
-
1063
1089
1110
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen LANAO AL
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RST Blaze 100 mm
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer -
  • Bandbreite 467%
  • Schaltung 3x8
  • Schaltwerk Shimano Acera RD-M360 8-S
  • Kurbel Shimano FC-TY301 42-34-24
  • Kassette Shimano CS-HG-200-8 12-32
  • Bremsen Tektro HD-M275 180 mm
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Schürmann Yak Disc 25
  • Vorderradnabe Shimano HB-TX505 QR 100 mm
  • Hinterradnabe Shimano FH-MT401 QR 135 mm
  • Vorderreifen Mitas Ocelot 27x2.35
  • Hinterreifen Mitas Ocelot 27x2.35
  • Sattel Selle Italia X-Base
  • Sattelstütze GHOST SP DC1 31.6 mm
  • Vorbau Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm
  • Lenker Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm 0/700 mm (XS) 0/720 mm (S) 0/740 mm (M)
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz 14106

Erfahrung mit dem Ghost Lanao EQ 27.5

Ludwig Döhl Das Lanao EQ 27.5 ist die Damenversion des bekannteren Kato Hardtails für Herren. Das tiefe Oberrohr erhöht die Beinfreiheit für Damen. Dank des quirligen Fahrverhaltens kratzt das Lanao EQ 27.5 jede Kurve mit Leichtigkeit. Beim Treten im Sattel vermittelt das Lanao EQ 27.5 eine ausgewogene Sitzposition. Im Anstieg präsentieren sich andere Bikes unter 1000 Euro etwas besser als das Einsteiger-Bike Lanao EQ 27.5. Trotz der Kritik dürfte ein Argument vor allem schwere Fahrer überzeugen: Die Bremsen sind deutlich stärker als bei anderen Bikes für 829 Euro! Die üppige Garantie von 5 Jahren beweist, dass Ghost hinter seinen Produkten steht.

Hardtail oder Fully: Vor- und Nachteile beider Systeme

Du willst dir ein Mountainbike kaufen, hast aber keinen Plan, ob du ein Fully oder ein ...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...

Rockrider AM 100 S im Test

Viele Biker sind auf der Suche nach einem guten Fully unter 2000 €. Aber machen preiswe...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.