Giant XTC ADVANCED SL 1 im Test

Giant XTC ADVANCED SL 1 im Test

Giant XTC ADVANCED SL 1 im Test

Preis: 5399 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • super leichter Carbon Rahmen
  • Kletterass
  • top Rahmen
  • sehr gute Laufräder
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Giant XTC ADVANCED SL 1 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5399 € teuren Giant XTC ADVANCED SL 1.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
604
604
613
632
-
Reach
-
-
416
435
453
477
-
Oberrohrlänge
-
-
595
614
635
665
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
431
475
525
-
Sitzwinkel
-
-
73,5
73,5
73,5
73,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
95
105
115
-
Lenkwinkel
-
-
69,5
69,5
69,5
69,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
58
58
58
58
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
425
425
425
425
-
Radstand
-
-
1087
1106
1128
1159
-
Überstandshöhe
-
-
737
764
791
829
-
Ausstattung
  • Rahmen Advanced SL Vollcarbon Rahmen, 12x148 mm Max. Reifenfreiheit: 2.25" Max. Kettenblattgröße: 38T
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox SID SL Select+, Charger 2 RL Dämpfung, 100 mm Federweg, Boost 15x110mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer -
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore XT M8100, I-spec EV
  • Umwerfer -
  • Schaltwerk Shimano Deore XT M8100 Shadow+, 12-fach
  • Kurbel Praxis Girder Carbon, 32T Kettenblatt, 52mm Kettenlinie
  • Kassette Shimano Deore XT M8100, 10-51T
  • Kette KMC X-12
  • Bremsen Shimano Deore XT BR-M8100, 180/ 160 mm
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen GIANT XCR 1 Carbon, Tubeless Ready, 25 mm Innenweite
  • Vorderradnabe GIANT XCR 1
  • Hinterradnabe GIANT XCR 1
  • Vorderreifen Maxxis Rekon Race 29x2.25 60 TPI, EXO, TLR Auslieferung schlauchlos
  • Hinterreifen Maxxis Rekon Race 29x2.25 60 TPI, EXO, TLR Auslieferung schlauchlos
  • Sattel Fizik Antares R5 Kium
  • Sattelstütze GIANT Contact Switch Vario Stütze 30.9 mm (125mm)
  • Vorbau GIANT Contact SL XC 35
  • Lenker GIANT Contact SLR XC Carbon 35
  • Lenkerbreite 780

Erfahrung mit dem Giant XTC ADVANCED SL 1

Ludwig Döhl Gnadenlos leicht, gnadenlos sportlich, gnadenlos schnell. So lässt sich das XTC ADVANCED SL 1 beschreiben. Beim Fahrverhalten lässt sich Giant auf keine Experimente ein. Die moderaten Geometriedaten vermitteln ein ausgewogenes Handling. Der Blick auf die Geometriedaten verrät eindeutig: Das Giant Racebike hat eine sportliche Sitzposition. Beim Carbon-Rahmen hat Giant nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Hardtail-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Auf dem Weg zum Gipfel zieht das Racebike XTC ADVANCED SL 1 mit seinen 510 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung der Racebike-Konkurrenz davon. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 25 Jahren Garantie legt Giant die Messlatte hoch!

Cube Elite Racehardtail im Test

10 Kilo, 3199 €. Das Cube Elite C:62 Pro ist leicht und bezahlbar. Doch das Gewicht kom...

Cross Country Bikes – Die schnellsten Bikes der Welt

Leicht, schnell, sexy! Cross Country Bikes sind die puristischtsen aller Mountainbikes....

Caroline Bohés Ghost Lector FS Worldcup

Beim Worldcup in Lenzerheide landete das Ghost Lector FS gleich zwei Mal in den Top 10....

Neues Canyon Exceed im Test

Canyon löst sich mit seinem Exceed Hardtail vom ultimativen Leichtbau. Statt Grammfuchs...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.