Lapierre Zesty TR 3.9 2022 im Test

Lapierre Zesty TR 3.9 2022 im Test

Lapierre Zesty TR 3.9 2022 im Test

Preis: 2099 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Federweg hinten: 150 mm
Modelljahr: 2022
  • gute Preis/Leistung
  • kletterstark
  • es gibt bessere Schaltungen
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
playful laufruhig
framesize runs
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Zesty TR 3.9 2022 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailbike bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2099 € teuren Zesty TR 3.9 2022.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
598
608
612
621
-
Reach
-
-
425
450
475
500
-
Oberrohrlänge
-
-
591
613
633
655
-
Sitzrohrlänge
-
-
390
430
470
510
-
Sitzwinkel
-
-
74,5
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
120
130
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
40
40
35
35
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
428
428
428
428
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Zesty AM Supreme 5 alloy 150mm (29) Travel Pressfit, Boost, Metric, Thru Axle
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Suntour Raidon32 RLR Boost 120mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 1x11
  • Schaltwerk Shimano New Deore 11Spd (M5100)
  • Kurbel New Shimano Deore Fcm-5100 10/11 Spd 170mm/32T
  • Kassette New Shimano Deore Cs- M5100 – 11 Spd 11–51T
  • Kette KMC X11 Black/Silver 11SPd
  • Bremsen Shimano MT401
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Mach 1 Maxx 29'' (25mm Wd) Tubeless Ready. 32H
  • Vorderradnabe Shimano MT400, Boost 15x110, Centerlock, 32H
  • Hinterradnabe Shimano MT400, Boost 15x110, Centerlock, 32H
  • Vorderreifen Maxxis, front: Ardent 29x2.40, EXO, TR / rear: Forekaster 29x2.35, EXO, TR
  • Hinterreifen Maxxis, front: Ardent 29x2.40, EXO, TR / rear: Forekaster 29x2.35, EXO, TR
  • Sattel Selle Royal VIVO Women
  • Sattelstütze LP Dropper by JD 80mm (Xs, S)
  • Vorbau Lapierre alloy, 0°, L: 45mm (S/M), 55mm (L/XL)
  • Lenker LP 6061DB 760mm, 15mm Rise, 31.8 Bar Bore
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem Lapierre Zesty TR 3.9 2022

Lapierre Zesty TR 3.9 2022 im Test Das Zesty TR 3.9 ist ein Klassiker im Trailbike Segment. Die Entwicklung für das Bike stammt maßgeblich von keinem geringerem als Rennsport-Legende Nicolas Vouilloz. Wer beim Fahrverhalten keine konkreten Vorlieben hat, macht mit dem Trailbike Zesty TR 3.9 nichts falsch. Denn sein Handling ist angenehm ausgeglichen. Sportlichen Fahrern dürfte die sportliche Sitzposition extrem gut gefallen. Wenn dir eine hochwertige Schaltung besonders wichtig ist, wirst du mit dem Lapierre Fully wahrscheinlich nicht glücklich. Gut rollende Reifen, die 464 Prozent Bandbreite der Gangschaltung und die Blockiermöglichkeit des Fahrwerks unterstreichen dafür die sportlichen Ambitionen im Anstieg.

Santa Cruz Tallboy im Vergleich

Santa Cruz ist bekannt für abfahrtsorientierte Bikes. Mit 130 mm will das Tallboy aber ...

Das beste Trailbike 2024

Mit 130 mm Federweg sind Trailbikes die beste Wahl für Tourenfahrer. Doch die Bike-Gatt...

Wie viel ist genug?

Wie viel Federweg macht an der Gabel eigentlich Sinn, wenn man mit starrem Heck durch d...

Was kostet ein Bike für Trailsüchtige?

Wir haben vier Mountainbikes zwischen 2500 und über 6000 € auf Herz und Nieren geprüft....