Radon CRAGGER 8.0 im Test

Radon CRAGGER 8.0 im Test

Radon CRAGGER 8.0 im Test

Preis: 2199 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 13,2 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Modelljahr: 2024
  • stimmiges Gesamtpaket
  • bessere Schaltung als die direkte Konkurrenz
  • 6 Jahre Garantie
  • mit 13,2 kg leichter als vergleichbare Bikes
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Radon CRAGGER 8.0 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2199 € teuren Radon CRAGGER 8.0.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
620
629
634
-
-
Reach
-
-
416
438
464
-
-
Oberrohrlänge
-
-
593
617
646
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
391
426
461
-
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
120
130
-
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
50
50
50
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
433
433
433
-
-
Radstand
-
-
1161
1186
1218
-
-
Überstandshöhe
-
757
779
806
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen CRAGGER
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel DVO Sapphire 34 D1, Boost, Nachlauf: 44mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle, Shiftmix
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle, 12-speed
  • Kurbel SRAM Descendant Eagle 6k, 32T, Boost, 170mm
  • Kassette SRAM GX Eagle XG-1275 Eagle, 10-52
  • Kette SRAM NX
  • Bremsen Magura MT5
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz Newmen Performance 30, 110/148mm
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF 3C, Maxxterra, EXO+, TR, 29" x 2.5" WT
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 3C, Maxxterra, EXO+, TR, 29" x 2.4" WT
  • Sattel SDG Bel Air V3
  • Sattelstütze e*thirteen Infinite Vario Dropper, Ø30.9mm, S: 120-150mm Hub, M: 120-150mm Hub, L: 150-180mm Hub
  • Vorbau e*thirteen Base, Ø35mm, S: 40mm, M: 40mm, L: 40mm
  • Lenker e*thirteen Base, 35 x 800mm, 20mm rise
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz VP, ZS44/ZS56, Oben: MH-P03, 41x6.5mm, 45/45°, Unten: MH-P16, 52x7mm, 45/45°

Erfahrung mit dem Radon CRAGGER 8.0

Ludwig Döhl Hart aber herzliche. Das CRAGGER 8.0 versucht mit viel Federweg an der Front seinem starren Heck Trailspaß zum überschaubaren Preis zu ermöglichen. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das Trailbike von Radon hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Im Vergleich mit dem, was der Markt sonst so bietet, ist die Sitzposition weder sportlich, noch komfortabel. Im Sattel des Trailbikes nimmt man eine moderate Haltung ein. Mit der Schaltung erfüllt Radon nicht nur den aktuellen Standard, sondern legt mit extrem hochwertigen Komponenten sogar noch eine Schippe drauf. Das Garantieversprechen von 6 Jahren sorgt für Vertrauen.

Cube Stereo One44 C:62 Race im Test

Das Cube Stereo One44 C:62 Race verspricht das, wonach sich viele Biker sehnen. Es ist ...

Testbericht zum Cannondale Habit HT

Marketing, Preisstrategie und auch die Optik lassen keine Zweifel: Cannondale hat das ...

Specialized Epic Evo 2024

Das Specialized Epic EVO war aus der Not heraus geboren, zählt mittlerweile aber zu den...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.