Rock Shox Reverb AXS
Yeti ARC T2 im Test

Yeti ARC T2 im Test

Yeti ARC T2 im Test

Preis: 6390 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 10,8 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • 5 Jahre Garantie
  • sehr leicht: 10,8 kg
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Yeti ARC T2 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail über 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6390 € teuren Yeti ARC T2.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE S M L XL
Hersteller-Größenbezeichnung
S
M
L
XL
Laufradgröße
29
29
29
29
Stack
632
639
645
654
Reach
420
445
465
490
Oberrohrlänge
577
604
626
653
Sitzrohrlänge
380
410
450
495
Sitzwinkel
76
76
76
76
Steuerrohrlänge
95
103
110
120
Lenkwinkel
67
67
67
67
Tretlagerabsenkung
64
64
64
64
Tretlagerhöhe (absolut)
310
310
310
310
Kettenstrebenlänge
433
433
433
433
Radstand
1144
1172
1194
1223
Überstandshöhe
723
722
720
720
Ausstattung
  • Rahmen TURQ Series carbon fiber frame, press-fit BB92, internally tunneled cable routing, 148mm x 12mm BOOST dropouts, integrated derailleur hanger, and axle.
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX FACTORY 34 FIT4/130MM
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM X01 EAGLE Upgradable
  • Schaltwerk SRAM X01 EAGLE Upgradable
  • Kurbel SRAM X1 EAGLE 32T 170MM
  • Kassette SRAM X01 EAGLE 1295 10-52
  • Kette SRAM GX EAGLE
  • Bremsen SRAM LEVEL TLM
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz Hope Fortus 30 / Hope PR04
  • Vorderreifen MAXXIS MINION DHF 2.6 EXO
  • Hinterreifen Maxxis Recon 2,6 Exo
  • Sattel SILVERADO CUSTOM
  • Sattelstütze FOX TRANSFER 31.6MM / SM: 175MM, MD/LG/XL: 200MM
  • Vorbau Burgtec Enduro MK3 50 mm
  • Lenker Burgtec Ride Wide Alloy Enduro 760 mm
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz CANE CREEK 40 INTEGRATED

Erfahrung mit dem Yeti ARC T2

Ludwig Döhl Das ARC T2 lässt sich mit nur einem Wort beschreiben: Legendär. Wer es dennoch genauer wissen will, bitte schön: Beim Blick auf das Gewicht des Komplettbikes ist mir doch tatsächlich die Kinnlade runter gefallen. Mit 10,8 kg ist das Trailbike ARC T2 ein echtes Leichtgewicht. Auf dem Trail fällt das Fahrverhalten weder laufruhig, noch verspielt aus. Das Yeti Hardtail schafft mit seinem ausgewogenen Handling eine Gratwanderung zwischen den beiden Extremen. Bei der Sitzposition will Yeti das Beste aus zwei Welten unter einen Hut bringen. Mit dem ausgewogenem Charakter zwischen sportlich effizient und komfortabel aufrecht gelingt das sehr gut. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Yeti einen sehr hochwertiges Hardtail-Chassis. Mit einem Preis von 6390 Euro für dieses Trailbike, liefert Yeti ein mehr als faires Gesamtpaket ab. Mit 5 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Rocky Mountain Element 2025 Test

Das Rocky Mountain Element ist leicht, hat 130 mm Federweg und sieht verdammt sexy aus....

Was kostet ein Bike für Trailsüchtige?

Wir haben vier Mountainbikes zwischen 2500 und über 6000 € auf Herz und Nieren geprüft....

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

Testbericht zum Cannondale Habit HT

Marketing, Preisstrategie und auch die Optik lassen keine Zweifel: Cannondale hat das ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.