YT Tues MX CORE 4 im Test

YT Tues MX CORE 4 im Test

YT Tues MX CORE 4 im Test

Preis: 5999 €
Kategorie: Downhill
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 16,1 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 200 mm
Federweg hinten: 200 mm
Modelljahr: 2024
  • erfolgreich im Downhill Worldcup
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • abfahrtsstarkes Bike
  • gute Schaltung für dieses Marktsegement
  • 5 Jahre Garantie
  • mit 16,1 kg relativ leicht
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des YT Tues MX CORE 4 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downhill-Bike bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5999 € teuren YT Tues MX CORE 4.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29
29
29
Stack
-
-
633
637
642
646
651
Reach
-
-
430
450
470
490
510
Oberrohrlänge
-
-
579
602
624
646
668
Sitzrohrlänge
-
-
390
390
420
440
440
Sitzwinkel
-
-
76,7
76,6
76,5
76,4
76,3
Steuerrohrlänge
-
-
100
105
110
115
120
Lenkwinkel
-
-
63,5
63,5
63,5
63,5
63,5
Tretlagerabsenkung
-
-
16
16
25
25
25
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
351
351
351
351
351
Kettenstrebenlänge
-
-
438
438
440
450
450
Radstand
-
-
1229
1251
1281
1313
1335
Überstandshöhe
-
-
731
735
727
733
734
Ausstattung
  • Rahmen YT Tues Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 40 FLOAT FACTORY
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX DHX2 FACTORY
  • Bandbreite 218%
  • Schaltung 1x7
  • Schalthebel SRAM X01 DH
  • Schaltwerk SRAM X01 DH
  • Kurbel SRAM X01 DH
  • Kassette SRAM XG-795 7-Speed | 10-24T
  • Bremsen TRP DH-R EVO
  • Bremsscheiben Ø 220/220
  • Laufradsatz CRANKBROTHERS SYNTHESIS DH ALLOY
  • Vorderreifen MAXXIS ASSEGAI DH 29’’ x 2.5 WT I 3C MaxxGrip I DH I TR
  • Hinterreifen MAXXIS ASSEGAI DH 27.5’’ x 2.5 WT | 3C MaxxGrip I DH I TR
  • Sattel SDG I-FLY 2.0
  • Sattelstütze SDG I-BEAM CARBON
  • Vorbau RENTHAL INTEGRA 35; Length 50 mm | +/-6° | Black/Gold
  • Lenker RENTHAL FATBAR 35; 800mm | 30mm | 7° Back | 5° Up | Custom Black
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz ACROS AZX-255 | ZS49 ZS56 | High Cap

Erfahrung mit dem YT Tues MX CORE 4

Ludwig Döhl Das Tues MX CORE 4 ist der Feuerstuhl, mit dem Vali Höll aktuell über die Strecken des Downhill Worldcups glüht. Auf der Waage gibt das YT Tues MX CORE 4 mit 16,1 kg eine gute Figur ab. Die meisten Downhill-Bikes in der Preisklasse bis unter 6000 Euro sind schwerer. Vor allem im extrem steilen Gelände kommt einem das laufruhige Handling extrem entgegen. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Unter 6000 Euro stellt kaum ein anderer Hersteller ein besseres Bike für den selben Einsatzbereich auf die Laufräder. Das Garantieversprechen von 5 Jahren sorgt für Vertrauen.

Neue SRAM Maven Bremsen

SRAM ist bei den MTB-Schaltungen derzeit unangefochtener Technologieführer. Bei den Bre...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Cross Country Bikes und ihr Gewicht

Jedes Kilo weniger kostet 1000 Euro mehr: So lautet eine grobe Faustformel für Cross Co...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.