BH ULTIMATE 9.0 im Test

BH ULTIMATE 9.0 im Test

Preis: 5999.9 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • spanische Kultmarke
  • fährt exzellent bergab
  • top Rahmen
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des BH ULTIMATE 9.0 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5999.9 € teuren BH ULTIMATE 9.0.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
605,5
610,1
624,1
648,5
-
Reach
-
-
-
-
448
-
-
Oberrohrlänge
-
-
580
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
440
480
545
-
Sitzwinkel
-
-
-
74
74
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
100
115
130
-
Lenkwinkel
-
-
68,5
68
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
420
420
420
420
-
Radstand
-
-
-
-
1145,5
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Ultimate RC Performance, Carbon Layup, Acros Block
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 34SC FACTORY PUSH TO LOCK KABOLT 100MM
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX AXS EAGLE 12SP
  • Schaltwerk SRAM GX AXS EAGLE 12SP
  • Kurbel STYLO 34, 175MM
  • Kassette SRAM GX EAGLE 10/ 52
  • Kette SRAM GX EAGLE
  • Bremsen SHIMANO XT 180MM
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz BH EVO ALLOY TUBELESS, 25MM, 28H
  • Vorderreifen MAXXIS ARDENT EXO 2.25 / MAXXIS IKON EXO 2.25
  • Hinterreifen MAXXIS ARDENT EXO 2.25 / MAXXIS IKON EXO 2.25
  • Sattel PROLOGO SCRATCH M5
  • Sattelstütze BH EVO CARBON 31,6MM 420MM
  • Vorbau BH FIT 60MM, 31,8MM, -6
  • Lenker BH EVO CARBON TOP FLAT 760MM, 10MM RISE
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz ACROS ICR FIT 36/45, BLOCK LOCK 160

Erfahrung mit dem BH ULTIMATE 9.0

Ludwig Döhl Alle Cross Country Bikes der Ultimate Serie von BH haben eins gemein: Ihr spanischen Schöpfer haben den Bleistift vor der Kalkulation für ein gutes Gesamtpaket extrem gut gespitzt. Mit dem ausgewogenen Fahrverhalten gelingt das Handling des Bikes intuitiv. Für alle die im Anstieg eher gemütlich unterwegs sind, sollten die moderate Sitzposition des Racebikes als angenehm empfinden. Wenn man den Rahmen als Herzstück eines Bikes betrachtet, dann hat BH alles richtig gemacht. Der Carbon-Rahmen hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Im Singletrail bergab sorgt die stimmige Geometrie für ein breites Lächeln in deinem Gesicht.

Cross Country Bikes – Die schnellsten Bikes der Welt

Leicht, schnell, sexy! Cross Country Bikes sind die puristischtsen aller Mountainbikes....

Cross Country Bikes und ihr Gewicht

Jedes Kilo weniger kostet 1000 Euro mehr: So lautet eine grobe Faustformel für Cross Co...

Interview mit Georg Egger

Georg Egger ist jung, erfolgreich und liebt es, Dinge anders zu machen. Im Interview sp...

The Frame Hardtail von Bike Ahead Composites im Test

Der Großteil der Fahrradindustrie setzt auf die Fertigung in Asien. Bike Ahead Composit...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.